Entsorgung in Hohenmocker

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenmocker, einschließlich Recyclinghof und spezielle Entsorgungsdienste.

Hohenmocker

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hohenmocker! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hohenmocker befindet sich in Demmin. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Demmin
Davidsohnweg 1
17109 Demmin

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:

  • Metall
  • Kunststoffe
  • Glas
  • Papier und Pappe
  • Bioabfälle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Demmin bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hohenmocker lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Hohenmocker verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Informieren Sie sich über die aktuellen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Gemeinde.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Hohenmocker gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Die Vermeidung von Abfall ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren und wiederverwendbare Produkte in Ihren Alltag integrieren können. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Hohenmocker besser zu verstehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Demmin gerne zur Verfügung.