Entsorgungsmöglichkeiten in Fünfseen

Entsorgung in Fünfseen: Recyclinghof Malchow mit Öffnungszeiten, Schadstoffannahme, Sperrmüll, Wertstoffen, Anfahrt, Kontakt, Kostenhinweisen, Abfallvermeidung, Recyclingtipps.

Fünfseen

Allgemeine Informationen

Der nächste Entsorgungsstandort für Einwohner von Fünfseen ist der Recyclinghof Malchow. Die Anlage liegt in Malchow im Gewerbegebiet an der Lindenallee 37 (am ehemaligen Klärwerk).

Recyclinghof Malchow
Lindenallee 37, Gewerbegebiet (am ehem. Klärwerk)
17213 Malchow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Auf dem Hof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für genaue Angaben rufen Sie bitte die oben genannte Telefonnummer an oder informieren Sie sich auf der Webseite.

Spezialentsorgung

Textilien: Gebrauchte Kleidung gehört am besten in Altkleidercontainer oder in soziale Einrichtungen. Viele Gemeinden und gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung an. Fragen Sie bei Bedarf im Recyclinghof Malchow nach, ob Textilien dort angenommen werden.

Problem- und Schadstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Batterien und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Solche Stoffe sind gesondert zu entsorgen. Wenden Sie sich an den Recyclinghof Malchow oder an den Landkreis. Dort erfahren Sie, wann und wie Schadstoffe abgegeben werden.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen gibt es regionale Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Fragen Sie nach Entsorgungsnachweisen.

Sperrmüll und Bauabfälle

Kommunale Sperrmüllabholung: In vielen Orten gibt es eine Sperrmüllabfuhr. Meist ist eine Anmeldung nötig. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder beim Landkreis nach Terminen und Regeln.

Container und Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsarbeiten sind Container sinnvoll. Diese können Sie bei regionalen Entsorgern mieten. Preise hängen von Größe und Füllart ab. Bauschutt, Erde und Holz werden oft getrennt berechnet.

Kosten: Viele Basisdienstleistungen sind gebührenpflichtig. Manche Leistungen sind im Bereich der Haushaltstonne enthalten. Größere Mengen oder problematische Abfälle können zusätzliche Kosten verursachen. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Malchow oder Ihren Landkreis für genaue Preisangaben.

Mehr Details zum Recyclinghof Malchow (Erklärung)

Der Recyclinghof in Malchow nimmt verschiedene Wertstoffe an. Besucher fahren mit dem Auto auf das Gelände. Die Abfälle werden an unterschiedlichen Annahmestellen übergeben. So bleibt alles sauber und sortiert.

Glas wird meist nach Farben getrennt. Papier und Pappe gehören in eigene Container. Metallteile oder Altmetall haben einen separaten Bereich. Kleine Elektrogeräte werden an einer eigenen Stelle gesammelt. Größere Elektrogeräte können besonderen Regeln unterliegen.

Auch Verpackungen aus Kunststoff werden angenommen. Diese sollten möglichst frei von Resten sein. Grünabfälle und Gartenabfälle werden oft gesondert gesammelt. Sperrige Teile können an speziellen Stellen auf dem Hof abgegeben werden. Fragen Sie das Personal bei Unsicherheit.

Das Personal hilft beim Entladen. Bringen Sie, wenn möglich, Verpackungen sortiert und gut erreichbar an. Das spart Zeit und erleichtert die Verarbeitung.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In Fünfseen und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung. Nutzen Sie folgende Strategien:

  • Weniger Einwegprodukte kaufen.
  • Produkte reparieren statt wegwerfen.
  • Second-Hand-Läden und Tauschbörsen nutzen.
  • Kompost für Gartenabfälle anlegen.
  • Wiederverwendbare Taschen und Behälter verwenden.

Viele Gemeinden bieten Informationsmaterial und Beratungen an. Fragen Sie beim Recyclinghof Malchow oder beim Landkreis nach lokalen Programmen und Sonderaktionen.

Tipps zum Besuch

  • Halten Sie Ihre Ausweisdaten bereit, falls nachgefragt wird.
  • Sortieren Sie die Abfälle vor der Anfahrt.
  • Vermeiden Sie losen Hausmüll zwischen Wertstoffen.
  • Rufen Sie vorher an, wenn Sie unsicher sind. Telefon: 09395/ 57087 2944

Bei Fragen zur Abgabe oder zu speziellen Abfällen wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof Malchow oder an die Gemeindeverwaltung von Fünfseen.