Entsorgungsmöglichkeiten in Dargun

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Dargun und besuchen Sie den Recyclinghof in Demmin.

Dargun

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dargun! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Dargun ist der Recyclinghof in Demmin. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Demmin
Davidsohnweg 1
17109 Demmin

Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Demmin sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 3. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Am Recyclinghof in Demmin werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Metall
  • Kunststoffe
  • Glas
  • Papier und Pappe
  • Bioabfälle

Für weitere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, gibt es in Dargun verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese sollten ebenfalls zum Recyclinghof gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen an, falls Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie umziehen oder einen Nachlass regeln müssen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

In Dargun gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese werden in der Regel einmal im Jahr angeboten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Stadtverwaltung zu informieren, wann die nächste Sammlung stattfindet.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof in Demmin?

Der Recyclinghof in Demmin bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Beispielsweise gibt es regelmäßige Veranstaltungen, bei denen die Bürger über die Bedeutung des Recyclings informiert werden und Tipps zur Abfallvermeidung erhalten.

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

In Dargun gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Bürger können sich aktiv beteiligen, indem sie an Workshops teilnehmen oder Informationsveranstaltungen besuchen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Dargun besser zu verstehen und umweltbewusst zu handeln. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Demmin jederzeit zur Verfügung.