Recyclingmöglichkeiten in Buchholz
Entsorgung Buchholz: Recyclinghof Mirow, Öffnungszeiten, Annahmearten, Sperrmüll, Problemstoffe, Textilien, Entrümpelung, Container, Vermeidungstipps, Webseite, Kontakt 09395/57087/2944

Entsorgungsinformationen für Buchholz
Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Buchholz befindet sich der nächstgelegene Wertstoffhof in Mirow. Bitte nutzen Sie die dortigen Angebote für die sachgerechte Entsorgung von Wertstoffen, Sperrmüll und Problemstoffen.
Recyclinghof Mirow
Weinberg 24
17252 Mirow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Öffnungszeiten
Die aktuellen Öffnungszeiten des Recyclinghofs Mirow sind:
- Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Wertstoffe werden angenommen?
Auf dem Recyclinghof Mirow werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Konkrete Annahmearten und Einschränkungen können variieren. Bitte informieren Sie sich vor Anfahrt telefonisch unter 09395/ 57087 2944 oder auf der Webseite www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de. Dort erhalten Sie die aktuellsten Informationen, z. B. zu Glas, Papier, Metallen, Elektroaltgeräten oder separater Problemstoff-Annahme.
Sonderentsorgung
Textilien: Gut erhaltene Kleidung geben Sie bitte an Kleidercontainer oder karitative Annahmestellen. Viele Gemeinden und Hilfsorganisationen nehmen Textilien zur Weitergabe entgegen. Achten Sie auf saubere, gebündelte Abgaben – dadurch erhöhen Sie die Wiederverwertbarkeit.
Problemstoffe/Hazardous Waste: Farben, Lacke, Medikamente, Altöl oder andere gefährliche Stoffe dürfen nicht über den Restmüll entsorgt werden. Nutzen Sie die gesonderten Annahmetermine oder die Problemstoffannahme auf dem Recyclinghof Mirow. Für genaue Hinweise rufen Sie zuvor an, damit der Hof die sichere Entgegennahme gewährleisten kann.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Bei größeren Entrümpelungen, Entrümpelung oder kompletter Haushaltsauflösung in Buchholz empfiehlt sich die Beauftragung professioneller Dienstleister. Diese übernehmen Sortierung, Transport und Entsorgung großer Mengen, übernehmen auch Sperrmüll-Abholung und kümmern sich um umweltgerechte Entsorgung von Problemstoffen. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein und prüfen Sie Referenzen.
Sperrmüll & Bauabfälle
- Kommunale Sperrmüllabfuhr: Viele Städte und Gemeinden bieten feste Sperrmülltermine oder Abholungen auf Abruf an. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Entsorger Ihrer Gemeinde in Buchholz nach Terminen und Mengenbegrenzungen.
- Container / Mulden: Für größere Renovierungen oder Bauprojekte können Sie Container (Bau- oder Abfallmulden) mieten. Containergrößen und Preise variieren je nach Anbieter und Abfallart (Bauschutt, gemischte Abfälle, Holz).
- Kosten: Die Gebühren hängen von Menge, Abfallart und Transportentfernung ab. Kleinere Sperrmüllabholungen sind oft vergünstigt oder inklusive kommunaler Angebote; private Containermieten beginnen in der Regel im unteren dreistelligen Bereich, sind aber abhängig von Größe und Standort. Fragen Sie Angebote bei regionalen Entsorgern an.
Programme & Vermeidung
Lokale Initiativen fördern Recycling und Abfallvermeidung. Neben dem Wertstoffhof Mirow engagieren sich oft Gemeindeverwaltungen und gemeinnützige Organisationen für Kleidertausch, Repair-Cafés oder Tauschbörsen. Nutzen Sie diese Angebote, um Ressourcen zu schonen.
Praktische Präventionsstrategien:
- Bewusst einkaufen: Verpackungsarme oder nachfüllbare Produkte bevorzugen.
- Reparieren statt wegwerfen: Kleinreparaturen verlängern die Lebensdauer von Geräten und Kleidung.
- Kompostieren: Küchen- und Gartenabfälle lokal kompostieren, wenn möglich.
- Wiederverwenden und Tauschen: Flohmärkte, Tauschbörsen und soziale Plattformen nutzen.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass das Recycling von einer Tonne Altpapier etwa 17 ausgewachsene Bäume sparen kann? Oder dass eine gut geführte Sperrmülltrennung dazu beiträgt, wertvolle Materialien wieder in den Rohstoffkreislauf zurückzuführen? Kleine Verhaltensänderungen in Buchholz summieren sich – jede wiederverwendete oder recycelte Tonne entlastet Deponien und schützt unsere Umgebung.
Kleiner Praxis-Tipp und Anekdote
Ein Nachbar aus Buchholz erzählte einmal, dass er bei einer Entrümpelung eine alte Vitrine fand, die nach einer kurzen Restaurierung dem Sohn als Schreibtisch diente – deutlich günstiger als Neukauf und mit viel persönlichem Wert. Solche Beispiele zeigen: Vor Wegwerfen lohnt sich genaues Hinschauen.
Wenn Sie Fragen zur Anfahrt, Annahmebedingungen oder speziellen Abfällen haben, rufen Sie bitte den Recyclinghof Mirow an: 09395/ 57087 2944. Für eine reibungslose Entsorgung planen Sie Anlieferzeiten und gegebenenfalls Dokumente (Personalausweis, ggf. Nachweis des Wohnorts) ein.
Gemeinsam sorgen wir für eine saubere und nachhaltige Entsorgung in und um Buchholz.