Entsorgungsmöglichkeiten in Bredenfelde

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Bredenfelde.

Bredenfelde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bredenfelde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Bredenfelde zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bredenfelde ist der Recyclinghof in Rosenow. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rosenow
Zum Kranichmoor
17091 Rosenow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Rosenow sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Am Recyclinghof in Rosenow werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben genannte Webseite besuchen oder die angegebene Telefonnummer anrufen.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und identifizieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Bredenfelde und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Durch die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien können wir gemeinsam eine saubere und nachhaltige Zukunft für Bredenfelde schaffen.

Für weitere Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Bredenfelde und Umgebung stehen Ihnen die oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Anliegen an die zuständigen Stellen zu wenden!