Entsorgung in Beseritz
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Beseritz, inklusive Recyclinghof und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Beseritz
In der Stadt Beseritz ist es wichtig, dass alle Bewohner über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten informiert sind. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Friedland. Hier können Sie verschiedene Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen.
Allgemeine Informationen
Der Recyclinghof Friedland ist der zentrale Anlaufpunkt für die Entsorgung in der Umgebung. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Friedland
Zum Jungfernholz 13
17098 Friedland
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Infos unter o.a. Webseite oder Telefonnummer.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen auch Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen.
Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen an, die Ihnen helfen, Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Container oder Mülltonnen können ebenfalls gemietet werden, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu verarbeiten.
Recycling-Programme
In Beseritz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Die Stadtverwaltung bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die besten Methoden zur Abfallvermeidung und Recycling zu informieren. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Beseritz gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.