Entsorgung in Ziegendorf

Entsorgung in Ziegendorf: Recyclinghof Seehausen, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Bauschutt, Sondermüll, Kontakt und Tipps

Ziegendorf

Entsorgung für Ziegendorf – Ihr nächster Recyclinghof

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für die Einwohnerinnen und Einwohner von Ziegendorf befindet sich in Seehausen. Dieser Recyclinghof ist für Haushalte aus der Region die zentrale Anlaufstelle für viele Abfallarten, kleinere Bauabfälle und Sperrmüll. Bitte prüfen Sie vor Anfahrt die Öffnungszeiten unten oder rufen Sie bei Fragen kurz an.

Recyclinghof Seehausen
Der Talergalgen 1 (Betriebsgelände ALBA)
39615 Seehausen (Altmark)
Telefon: 039386 / 97 50
Webseite: https://als-stendal.de/standort/rh-seehausen/

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Seehausen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Wertstoffe – was am Standort angenommen wird

Die Anlage nimmt eine Reihe von Abfallarten an. Die wichtigsten Materialien sind nachfolgend aufgelistet:

  1. Hausmüll
  2. Sonstiger Sperrabfall
  3. Holzartiger Sperrabfall
  4. Grünabfälle / Strauchschnitt
  5. Elektroaltgeräte
  6. Metall / Schrott
  7. rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
  8. Altholz (unbehandeltes Holz)

Besondere Entsorgungssituationen

Textilien: Gut erhaltene Kleidung und Haushaltstextilien können Sie sinnvoll spenden. Achten Sie auf Sammelcontainer von anerkannten karitativen Organisationen oder auf Secondhand-Läden in der Region. Spenden verlängern die Nutzungsdauer und helfen Menschen in der Gemeinde.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lösungsmittel, Altbatterien, Energiesparlampen, Chemikalien und ähnliche gefährliche Stoffe dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Diese Abfälle benötigen eine gesonderte Übergabe an Sammelstellen oder mobile Sondermüllaktionen. Informieren Sie sich telefonisch beim Recyclinghof Seehausen oder beim örtlichen Abfallwirtschaftsträger, wann und wo Sondermüll angenommen wird. Niemals in die Umwelt entsorgen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten lokale Dienstleister Unterstützung an. Suchen Sie gezielt nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung; viele Firmen übernehmen Transport, Trennung und ggf. Entsorgung oder Vermittlung verwertbarer Gegenstände. Preise und Leistungsumfang variieren – deshalb vor Auftragsvergabe vergleichen.

Groß und Bauschutt

Sperrmüll: Die Gemeinden organisieren häufig Sperrmüllabholungen. Für Ziegendorf gelten die kommunalen Abholtermine und Regeln. Informieren Sie sich über Anmeldung, zulässige Mengen und etwaige Gebühren bei Ihrer Gemeinde oder dem Abfallbetrieb.

Container / Mulden: Für größere Bau- oder Renovierungsprojekte lohnt sich die Miete einer Container- oder Muldenlösung. Anbieter berechnen Transport-, Miet- und Entsorgungsgebühren. Der Recyclinghof Seehausen nimmt mineralische Bauabfälle bis 500 kg an; größere Mengen müssen über Containerdienste oder Baustoffhöfe abgewickelt werden. Kostenangaben variieren nach Materialart, Menge und Entfernung – rechnen Sie mit einer Gebühr, wenn es sich nicht um haushaltsübliche Mengen handelt.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Entsorgung schützt die Umwelt. Wenn Glas, Metall, Plastik, Papier und Bioabfälle sauber getrennt werden, können Rohstoffe zurückgewonnen und erneut genutzt werden. Das reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und senkt Emissionen aus Produktion und Transport. Außerdem spart korrekte Trennung Kosten bei der Entsorgung und verhindert Schäden durch gefährliche Stoffe. Kurz: Trennen lohnt sich für Klima, Natur und den eigenen Geldbeutel.

Recyclingprogramme und Vermeidung

In der Region gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Reparaturcafés, Kleidertauschbörsen und lokale Flohmärkte sind gute Anlaufstellen, um Gebrauchsgegenstände länger im Kreislauf zu halten. Kompostieren von Garten- und Küchenabfällen reduziert die Biomüllmenge und liefert natürlichen Dünger für Ihren Garten.

Vorbeugende Strategien sind einfach: bewusster Einkauf, langlebige Produkte, Dosierung beim Verbrauch und Reparieren statt Wegwerfen. So senken Sie Müllmengen dauerhaft.

Fragen zu speziellen Abfällen, Gebühren oder der Anlieferung klären Sie am einfachsten telefonisch beim Recyclinghof Seehausen (039386 / 97 50). Die Mitarbeiter geben Auskunft zu Annahmebedingungen, Mengenbegrenzungen und möglichen Kosten. Fahren Sie sicher: Beachten Sie Öffnungszeiten und mögliche Zufahrtsregelungen auf dem Betriebsgelände.