Recyclingmöglichkeiten in Witzin
Recyclinghof Hof Rühn: Annahme vieler Wertstoffe, Sonderabfälle, Öffnungszeiten, Kontakt 03846165174, Entsorgungshinweise, Anlieferung, Mulden, Sperrmüll, Witzin

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Witzin
Der nächste Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Witzin befindet sich in Hof Rühn. Bringen Sie dort Ihre Wertstoffe und schadstoffhaltigen Abfälle zur umweltgerechten Entsorgung. Die Anlage nimmt eine breite Palette an Materialien an und ist telefonisch für Auskünfte erreichbar.
Recyclinghof Hof Rühn
Hof Rühn 20a
18246 Rühn
Telefon: 038461/651 74
Webseite: www.abfall-lro.de
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Recyclinghofs:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Top 10 der angenommenen Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Besonders wichtig sind diese zehn Kategorien:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sonderabfälle (schadstoffhaltige Abfälle)
- Sperrmüll
Spezialentsorgung und Hinweise
Textilspenden
Geben Sie tragbare Kleidung und intakte Schuhe an karitative Stellen oder sammeln Sie diese in den gekennzeichneten Kleidersammelbehältern. Reinigen und bündeln Sie Textilien vor der Abgabe und kennzeichnen Sie Kartons, damit die Annahme reibungslos verläuft. Falls Kleidungsstücke nicht mehr tragbar sind, nutzen Sie bitte die Entsorgungsangebote auf dem Recyclinghof.
Umgang mit Schadstoffen
Gefährliche Abfälle wie Farben, Lösungsmittel, Batterien oder Altöl dürfen nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zur gesonderten Annahme auf dem Recyclinghof (Sonderabfälle). Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher und kennzeichnen Sie diese möglichst eindeutig. Fragen Sie bei Unsicherheit vor Ort nach – das Personal hilft weiter und weist die richtige Annahmestelle zu.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten bieten lokale Dienstleister Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Firmen räumen Wohnungen oder Häuser, sortieren Wertstoffe und transportieren Sperrmüll ab. Nutzen Sie Entrümpelungsfirmen, wenn Sie große Mengen oder schwere Gegenstände loswerden müssen; sie koordinieren oft die Abgabe am Recyclinghof oder organisieren Entsorgungscontainer.
Großgegenstände & Baustellenabfälle
Kommunale Abholung und Sperrmüll
Für sperrige Möbel oder größere Mengen Sperrmüll organisiert die Gemeinde in der Regel Abholtermine. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung von Witzin über Anmeldung, Termine und mögliche Gebühren. Stellen Sie Sperrmüll separat bereit und folgen Sie den Vorgaben zur Größe und Bündelung.
Container / Mulden
Für Baustellenabfall und größere Gartenmengen lassen sich Container oder Mulden mieten. Anbieter liefern die Container, holen sie wieder ab und entsorgen den Inhalt fachgerecht. Die Kosten variieren nach Größe, Befüllung und Transportweg. Als grobe Orientierung können kleinere Container bei privaten Einsätzen ab etwa 80–150 Euro beginnen; größere Mulden und Sonderabfälle können mehrere hundert Euro kosten. Klären Sie Größe, Befüllung und Gebühren vor Bestellung mit dem Anbieter.
Gebührenpflichtige Abgaben
Einige Materialien werden am Recyclinghof gegen Gebühr angenommen, zum Beispiel Baustellenabfall, Bauschutt (mineralisch), loser Rasenschnitt und bestimmte Schreddermaterialien. Restabfallsäcke (110 l) können ebenfalls kostenpflichtig sein. Bringen Sie entsprechende Papiere mit und rechnen Sie mit einer Abrechnung vor Ort.
Wichtig: Nicht angenommen werden u. a. Asbest, teerhaltige Stoffe, mineralfaserhaltige Dämmstoffe, Kraftfahrzeugteile mit Betriebsstoffen, Küchenabfälle oder nicht identifizierbare Abfälle. Fragen Sie im Zweifel das Personal.
Warum richtige Mülltrennung zählt
Richtiges Trennen schützt Boden, Wasser und Luft. Wenn Sie Wertstoffe sauber behalten und getrennt abliefern, vermeiden Sie Schadstoffeinträge und schaffen Rohstoffe für neue Produkte. Recycling senkt Energieverbrauch, spart Rohstoffe und reduziert Müllberge. Jeder richtig entsorgte Gegenstand bewirkt einen direkten Umweltnutzen: Er spart Ressourcen, verringert Transport- und Entsorgungskosten und stützt lokale Recyclingbetriebe.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen und kommunale Angebote, um weniger Abfall zu produzieren. Reparatur- und Tauschbörsen, Kleidertausch-Aktionen und Secondhand-Läden verlängern die Lebensdauer von Gegenständen. Die Abfallwirtschaft macht regelmäßig Informationsangebote — informieren Sie sich über Aktionen und Beratungen, zum Beispiel über die regionale Abfallseite (www.abfall-lro.de).
Praktische Vermeidungsstrategien: Kaufen Sie verpackungsarm, reparieren statt neu kaufen, nutzen Sie wiederverwendbare Taschen und Behälter, kompostieren Sie organische Abfälle im Garten. Diese einfachen Schritte senken den Müll und entlasten das Recycling-System.
Abschließende Hinweise
Planen Sie Ihre Anlieferung: prüfen Sie Öffnungszeiten, sortieren Sie vor und verpacken Sie Schadstoffe sicher. Bei Fragen rufen Sie den Recyclinghof Hof Rühn an unter 038461/651 74. So tragen Sie aktiv dazu bei, dass Witzin sauber bleibt und Ressourcen geschont werden.