Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weitendorf
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Weitendorf und nutzen Sie den Recyclinghof Hof Rühn.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weitendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Weitendorf ist der Recyclinghof Hof Rühn. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Recyclinghof Hof Rühn
Hof Rühn 20a
18246 Rühn
Telefon: 038461/651 74
Webseite: www.abfall-lro.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Alttextilien und Schuhe
- Altmetall
- Batterien und Kleinakkumulatoren
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- CD, DVD und Blu-Ray-Disc
- Flaschen und Gläser
- Kunststoffe (nur aus Restabfällen bzw. Sperrmüll)
- Leichtverpackungen
- Naturkork
- Papier, Pappe und Kartonagen
Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:
- Baustellenabfall / Wurzeln / Dispersionsfarbe
- Bauschutt (mineralisch)
- Rasenschnitt / Laub lose
- Restabfallsack 110 l - Sack
- Baum- / Strauchschnitt (ohne Wurzeln), Schreddermaterial
Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Abfälle nicht angenommen werden, darunter:
- Asbest und asbesthaltige Abfälle
- Bitumen und teerhaltige Abfälle
- mineralfaserhaltige Stoffe wie z.B. Steinwolle
- Kraftfahrzeugteile jeglicher Art einschließlich Betriebsmittel
- Küchenabfälle, Einstreu aus Kleintierhaltung
Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, dass viele lokale Organisationen Spenden annehmen. Diese Spenden können bedürftigen Menschen helfen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Textilspende in Ihrer Nähe.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Hof Rühn bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien nicht einfach zum normalen Müll, sondern nutzen Sie die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung zu erleichtern. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Weitendorf, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung zur Seite stehen können.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Weitendorf unterwegs sind. Informieren Sie sich über die Termine und Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Es ist entscheidend, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Menge an Abfall zu reduzieren und wertvolle Materialien wieder in den Kreislauf zurückzuführen.
In Weitendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich beteiligen können, um unsere Gemeinde umweltfreundlicher zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Hof Rühn und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Weitendorf, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen.