Entsorgungsmöglichkeiten in Karstädt

Recyclinghof Zeetze für Karstädt: Öffnungszeiten, Anlieferung von Wertstoffen, Bauschutt, Altholz, Elektrokleingeräte, Grünabfall, Sonderabfälle, Sperrmüll, Infos.

Karstädt

Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Karstädt befindet sich in Zeetze. Bringen Sie Ihre Wertstoffe zum Recyclinghof Zeetze:

Recyclinghof Zeetze
An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes
19273 Amt Neuhaus
Telefon: 04131/ 92 32 0
Webseite: www.gfa-lueneburg.de/service/direktanlieferungen/recyclinghoefe.html

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Hof nimmt gezielt die folgenden Wertstoffe an. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um Materialien korrekt zu trennen und der Wiederverwertung zuzuführen:

  • Altholz
  • Aluminium
  • Altmetalle
  • Altpapier und Pappe
  • Altreifen
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
  • Grünabfälle
  • Folien (sauber)
  • Styropor
  • Kleinmetall (z.B. Dosen)
  • Kabelreste

Sonderabfälle, Textilspenden und Entrümpelung

Textilien gehören nicht in den Restmüll. Spenden Sie tragfähige Kleidung an gemeinnützige Organisationen oder geben Sie sie in Sammelcontainer für Second‑Hand weiter. Reinigen und bündeln Sie Textilien, bevor Sie sie abgeben, damit sie wiederverwendet werden können. Wenn Kleidung nicht mehr tragbar ist, verwenden Sie die entsprechenden Container für Altkleider oder entsorgen Sie sie fachgerecht.

Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle) wie Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Batterien und Chemikalien werden am Recyclinghof Zeetze nicht angenommen. Bewahren Sie solche Stoffe sicher getrennt auf und erkundigen Sie sich beim Landkreis oder bei der Gemeindeverwaltung nach Schadstoffsammelterminen oder einem Schadstoffmobil. Bringen Sie Sonderabfälle niemals in gemischten Säcken oder zum normalen Wertstoffhof – so vermeiden Sie Umwelt- und Gesundheitsgefahren.

Bei Entrümpelung und Haushaltsauflösung sollten Sie professionelle Firmen beauftragen, die Entrümpelung und Haushaltsauflösung übernehmen. Diese Betriebe sortieren, verwerten und transportieren Gegenstände zielgerichtet zu den richtigen Entsorgern. Holen Sie mehrere Angebote ein und lassen Sie sich über Verwertung und mögliche Kosten aufklären.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Recyclingmöglichkeiten in Zeetze

Für sperrige Gegenstände wie Möbel oder größere Elektrogeräte bietet Ihre Gemeinde in der Regel Sperrmüllabholungen an. Kontaktieren Sie die Stadtverwaltung Karstädt, um Abholtermine, Anmeldeverfahren und Gebühren zu erfragen. Viele Kommunen verlangen eine Terminvereinbarung oder stellen Wertmarken aus. Kosten können abhängig von Menge und Art der Abfälle anfallen — lassen Sie sich deshalb vorab informieren.

Bei Bauvorhaben lohnt es sich, Container (Mulden) zu mieten. Containerdienste bieten verschiedene Größen und fahren mineralische Abfälle getrennt von gemischtem Bauschutt ab. Bestellen Sie eine passende Mulde bei einem anerkannten Anbieter und teilen Sie genau mit, welche Abfälle anfallen. Beachten Sie, dass verunreinigter Bauschutt nicht angenommen wird — trennen Sie daher Erde, Holz und gefährliche Stoffe vor der Anlieferung.

Der Recyclinghof Zeetze nimmt mineralischen Bauschutt an, solange er nicht verunreinigt ist. Er akzeptiert außerdem Altholz, Altmetall, Altreifen und Elektrokleingeräte sowie Grünabfälle und saubere Folien. Bringen Sie Altpapier und Pappe getrennt und bündeln Sie Kartons flach zusammen. Entfernen Sie Fremdstoffe, damit die Materialien ohne Nachsortierung wiederverwertet werden können.

Tipps zur Anlieferung am Recyclinghof Zeetze:

  • Trennen Sie Materialien bereits zuhause und verladen Sie sie sortiert.
  • Entfernen Sie Verschmutzungen und Fremdstoffe (z. B. Schrauben aus Holz, Metallverschlüsse aus Karton).
  • Binden Sie Äste und Strauchwerk zusammen, damit das Entladen schneller geht.
  • Elektrokleingeräte getrennt anliefern; Großgeräte klären Sie vorab.
  • Bei Unsicherheit: Rufen Sie die angegebene Telefonnummer an und lassen Sie sich beraten.

Lokale Initiativen und Vermeidungsstrategien stärken die Kreislaufwirtschaft: Nehmen Sie an Tauschringen, Repair‑Cafés oder Kleidertauschbörsen teil, nutzen Sie Second‑Hand‑Angebote und kompostieren Sie organische Abfälle zu Hause. Reduzieren Sie Verpackungen durch bewusste Einkäufe und wählen Sie langlebige Produkte. Solche Maßnahmen sparen Ressourcen und reduzieren Müllmengen.

Wenn Sie Fragen zur Anlieferung, zu Akzeptierten Mengen oder zu Kosten haben, kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Zeetze unter der angegebenen Telefonnummer. Informieren Sie sich außerdem bei der Gemeindeverwaltung Karstädt über Abholtage für Sperrmüll und über Containerbestellung für Baustellen. So entsorgen Sie Ihre Abfälle korrekt, schonen die Umwelt und unterstützen die Wiederverwertung vor Ort.