Entsorgungsmöglichkeiten in Vellahn
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Vellahn für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vellahn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Vellahn zu erfahren.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Vellahn ist der Recyclinghof in Zeetze. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zeetze
An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes
19273 Amt Neuhaus
Telefon: 04131/ 92 32 0
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Zeetze nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altholz
- Aluminium
- Altmetalle
- Altpapier und Pappe
- Altreifen
- Bauschutt (mineralisch)
- Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
- Grünabfälle
- Folien (sauber)
- Styropor
- Kleinmetall (z.B. Dosen)
- Kabelreste
Was ist mit Sondermüll?
Es gibt spezielle Vorschriften für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Zu den nicht angenommenen Materialien gehören:
- Asbest
- Hygieneartikel wie z.B. Windeln
- Bauschutt (verunreinigt)
- Nachtspeicheröfen
- Bodenaushub
- Platinenschrott
- Computergroßanlagen
- Sonderabfälle
- Stubben / Stämme mit d > 20 cm
Wie kann ich alte Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Vellahn verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Was ist mit Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen?
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und den Umfang der Dienstleistungen zu informieren.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Kosten und Bedingungen.
Was sind die Recyclingoptionen im Recyclinghof Zeetze?
Der Recyclinghof in Zeetze bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Recyclinginitiativen?
In Vellahn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Initiativen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?
Abfallvermeidung beginnt bei jedem Einzelnen. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren und Materialien wiederverwenden können. Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen. Denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Vellahn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!