Entsorgung und Recycling in Strohkirchen

Recyclinghof Zeetze für Strohkirchen: Annahme von Wertstoffen samstags 09–12 Uhr; keine Sonderabfälle. Altholz Elektrogeräte Bauschutt

Strohkirchen

Entsorgung in Strohkirchen – Überblick

Der nächste Recyclinghof für Strohkirchen befindet sich in Zeetze. Nutzen Sie diesen Hof für viele Wertstoffe und kleine Elektrogeräte. Die Adresse und die Telefonnummer finden Sie weiter unten. Planen Sie Ihren Besuch. Die Öffnungszeiten sind eingeschränkt.

Standort & Kontaktdaten

Recyclinghof Zeetze
An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes
19273 Amt Neuhaus
Telefon: 04131/ 92 32 0
Webseite: www.gfa-lueneburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: geschlossen.
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr.

Bitte beachten Sie die knappen Zeiten. Anlieferung ist nur samstags möglich.

Wertstoffe – was angenommen wird

Am Recyclinghof Zeetze werden unter anderem folgende Materialien angenommen:

  • Altholz
  • Aluminium
  • Altmetalle
  • Altpapier und Pappe
  • Altreifen
  • Bauschutt (mineralisch)
  • Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
  • Grünabfälle
  • Folien (sauber)
  • Styropor

Bringen Sie die Materialien sortiert an. Das spart Zeit und Gebühren.

Was nicht ange­nom­men wird

Folgende Stoffe werden am Recyclinghof Zeetze nicht angenommen:

  • Asbest
  • Hygieneartikel wie Windeln
  • Bauschutt, wenn er verunreinigt ist
  • Nachtspeicheröfen
  • Bodenaushub
  • Platinenschrott
  • Computergroßanlagen
  • Sonderabfälle
  • Stubben/Stämme mit Durchmesser > 20 cm

Bei nicht angenommenen Abfällen wenden Sie sich bitte an die zuständige Abfallberatung oder an spezialisierte Entsorger.

Sonderentsorgung und Spenden

Textilien sollten getrennt gesammelt werden. Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. Spendenboxen und karitative Annahmestellen in der Region nehmen Kleidung an. Achten Sie auf saubere, tragbare Stücke.

Gefährliche Abfälle gehören nicht auf den Recyclinghof. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien und Akkus sind Sonderabfall. Für diese Abfälle gibt es spezielle Annahmetermine oder Sammelstellen. Informieren Sie sich telefonisch oder bei der kommunalen Abfallberatung.

Für große Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen gibt es professionelle Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Umgebung. Diese Firmen nehmen die Abholung und sortieren vor. So vermeiden Sie falsche Anlieferungen am Recyclinghof.

Großraummüll & Baustellenabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Kommune in der Regel Abholtermine oder Sammelaktionen an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde nach der Sperrmüllabfuhr.

Für Baustellen und größere Mengen gibt es Container- und Muldenvermietungen. Kosten variieren je nach Containergröße und Entsorgungsart. Informieren Sie sich vorab über Preise und erlaubte Materialien. Für mineralischen Bauschutt gelten oft andere Regeln als für Mischabfälle.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie die angegebene Telefonnummer an. Fragen kostet nichts und vermeidet Ablehnung bei der Anlieferung.

Programme und Prävention

Reduzieren Sie Abfall direkt zu Hause. Kaufen Sie weniger Verpacktes. Reparieren statt wegwerfen ist oft möglich. Tauschen, Teilen und Secondhand sparen Ressourcen.

Nutzen Sie lokale Initiativen. Viele Orte bieten Repair-Cafés, Tauschbörsen und Flohmärkte an. Diese Angebote verlängern die Lebenszeit von Produkten.

Kompostieren Sie Grünabfälle. Das spart Gebühren und erzeugt wertvolle Erde für den Garten.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie? Durch das Recycling von Papier werden Bäume und Energie gespart. Eine Tonne Altpapier kann grob geschätzt viele Bäume retten. Grünes Material wie Laub und Schnittgut kann vor Ort kompostiert werden. So entsteht nützlicher Humus für den Garten. Kleine Änderungen im Alltag haben große Wirkung.

Zuletzt

Planen Sie Ihren Besuch gut. Bringen Sie nur das, was auch angenommen wird. Rufen Sie bei Fragen vorher an. So sparen Sie Zeit und Geld. Strohkirchen profitiert von guter Abfalltrennung. Jeder kann mithelfen.