Entsorgungsmöglichkeiten in Pampow

Recyclinghof Wismar: Entsorgung, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Schadstoffe, Container, Spenden und Recyclingtipps für Pampow-Bewohner; Kontaktinformationen, Gebühren, Annahmebedingungen.

Pampow

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für Bewohner von Pampow befindet sich in Wismar. Der Recyclinghof Wismar wird betrieben als Abfallwirtschaftshof Müggenburg. Sie erreichen den Hof in Müggenburg 6, 23970 Wismar.

Telefon: 03841/ 283055

Webseite: www.evb-wismar.de

Öffnungszeiten

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Top annehmbare Materialien

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Die wichtigsten Annahmegruppen sind hier in Kurzform aufgeführt.

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Altöl
  • Bau- und Abbruchabfälle
  • Dämmmaterial
  • Holz (A1–A3)
  • Holz (A4)
  • Kompostierbare Gartenabfälle
  • Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)

Spezialentsorgung

Textilien und Spenden

Gebrauchte Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Wenn die Sachen noch tragbar sind, spenden Sie sie. Mögliche Abgabestellen sind Altkleidercontainer, Secondhand-Läden und regionale Sozialinitiativen. Bei Haushaltsauflösung oder Entrümpelung sortieren Sie gebrauchte Kleidung separat. So vermeiden Sie unnötige Entsorgungskosten.

Gefährliche Abfälle

Gefährliche Abfälle brauchen eine gesonderte Behandlung. Dazu zählen Farben, Altöl und Laborchemikalien. Geben Sie diese Stoffe niemals in die Kanalisation. Verpacken Sie sie sicher. Bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Wismar. Dort werden sie fachgerecht angenommen und entsorgt.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen professionelle Firmen. Nutzen Sie den Begriff Entrümpelung oder Haushaltsauflösung bei Ihrer Suche. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Prüfen Sie, welche Gegenstände noch verwertbar sind. Spenden oder verkaufen Sie brauchbare Möbel und Geräte. Das senkt die Kosten und schont die Umwelt.

Grobe Abfälle & Bauabfälle

Sperrmüll und kommunale Abholung

Die Kommune bietet oft Sperrmüllabholungen an. Termine und Regeln variieren. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder beim Recyclinghof Wismar. Manche Abholungen sind kostenlos. Andere Leistungen sind kostenpflichtig.

Container- und Muldenlösungen

Für größere Bauvorhaben sind Container die richtige Wahl. Container kann man bei lokalen Entsorgungsfirmen mieten. Wählen Sie die richtige Kategorie. Bauschutt, Holz und Dämmmaterial werden unterschiedlich behandelt. Achten Sie auf die Entsorgungsbedingungen. Für das Aufstellen eines Containers auf öffentlichen Flächen benötigen Sie oft eine Genehmigung.

Kostenhinweis

Entsorgungskosten hängen von Art und Menge des Materials ab. Die Gebühren variieren je nach Anbieter. Klären Sie vorab die Kosten. Rufen Sie den Recyclinghof Wismar an. Dort erhalten Sie verlässliche Auskunft zu Gebühren und Annahmeregeln.

Recyclingprogramme und Prävention

Lokale Initiativen fördern Wiederverwendung. Reparaturcafés und Tauschbörsen helfen, Gegenstände länger im Gebrauch zu halten. Nutzen Sie solche Angebote, wenn möglich.

  • Kaufen Sie reparierbare Produkte.
  • Schenken oder verkaufen Sie Gebrauchtware.
  • Trennen Sie Abfälle sauber. Saubere Wertstoffe sind besser verwertbar.
  • Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle zuhause.
  • Reduzieren Sie Verpackungen beim Einkauf.

Wussten Sie schon?

Aluminium kann unbegrenzt wiederverwertet werden. Das spart viel Energie im Vergleich zur Neuproduktion. Papier lässt sich mehrere Male recyceln. Jede gut getrennte Tonne hilft, Rohstoffe zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Kleine Verhaltensänderungen im Alltag verbessern die Bilanz Ihrer Gemeinde deutlich.

Praktische Hinweise

Vor Anlieferung am Recyclinghof prüfen Sie die Annahmebedingungen. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher. Bei Unsicherheit rufen Sie an. Die Mitarbeiter geben Auskunft. So vermeiden Sie Abweisung und unnötige Fahrten.

Für detaillierte Fragen zu Gebühren, Sonderannahmen oder speziellen Veranstaltungen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Wismar unter 03841/ 283055.