Entsorgungsmöglichkeiten in Leezen
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Leezen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leezen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Leezen ist der Recyclinghof in Wismar. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6
23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Wismar nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1-A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
- Aktenvernichtung
- Farben
- Bauschutt
- Baustoffe auf Gipsbasis
- Laborchemikalien
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Leezen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Alternativ können Sie auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen kontaktieren, die oft Spenden annehmen.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Altöl, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese Materialien können ebenfalls am Recyclinghof in Wismar abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Abfälle sicher zu lagern und nur zu den entsprechenden Öffnungszeiten zu entsorgen.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Leezen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.
Wie werden sperrige Gegenstände entsorgt?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammlungsdienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in der Regel zu bestimmten Zeiten im Jahr durchgeführt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling und die Nutzung von Entsorgungsdiensten können wir alle dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen!
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Leezen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen in Schulen und Gemeinden, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops angeboten, in denen Bürger lernen können, wie sie Abfälle reduzieren und wiederverwenden können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Leezen zu leisten. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Wismar wenden oder lokale Entsorgungsdienste kontaktieren.