Entsorgung und Recycling in Langen Brütz
Entsorgung Langen Brütz: Recyclinghof Wismar, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Problemstoffe, Annahmebedingungen, Container, Textilspenden, Beratung, Kompost, Gartenabfälle, Kontakt

Entsorgung in Langen Brütz – kurz und praktisch
Der nächstgelegene Recyclinghof für Langen Brütz befindet sich in Wismar. Für die meisten Anlieferungen und Fragen zur Sperrmüll-Abgabe, zu Problemstoffen oder zu Recyclatien ist dieser Standort die erste Anlaufstelle.
Kontakt und Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Recyclinghof Wismar
Abfallwirtschaftshof Müggenburg
Müggenburg 6, 23970 Wismar
Telefon: 03841/ 283055
Webseite: www.evb-wismar.de
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Top akzeptierte Materialien (Auswahl)
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Stoffe an. Die wichtigsten zehn sind:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
- Altöl
- Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Holz (A1–A3)
- Holz (A4)
- Kompostierbare Gartenabfälle
- Lkw-/Pkw-Reifen (mit und ohne Felgen)
Sonderentsorgung: Textilien, Problemstoffe und mehr
Textilien, die noch verwendbar sind, sollten Sie nicht in den Restmüll geben. Nutzen Sie lokale Kleidersammlungen oder Spendenstellen in der Region Wismar. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Kleidung an — das ist nachhaltig und hilft Menschen.
Gefährliche Abfälle wie Farben, Lösungsmittel, Akkus, Altöl oder Laborchemikalien gehören auf keinen Fall in die Hausmülltonne. Bringen Sie diese Stoffe zum Recyclinghof Müggenburg oder zu den Schadstoffsammelstellen. Dort werden die Materialien fachgerecht getrennt und entsorgt. Bei Unsicherheit rufen Sie bitte vorher an: 03841/ 283055.
Für größere Projekte oder wenn Haushalte viele problematische Abfälle auf einmal haben, empfiehlt es sich, einen Beratungstermin beim Entsorger zu vereinbaren.
Entrümpelung, Haushaltsauflösung und Sperrmüll
Benötigen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder einer kompletten Haushaltsauflösung? In und um Langen Brütz gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und falls nötig die fachgerechte Entsorgung. Achten Sie bei der Beauftragung auf eine schriftliche Kostenschätzung und auf die richtige Entsorgungsquittung.
Für einzelne sperrige Gegenstände können Sie auch die kommunalen Sperrmülltermine nutzen oder die Abgabe direkt am Recyclinghof. Prüfen Sie vorab, ob bestimmte Gegenstände, etwa Elektrogeräte oder Baustoffe, gesondert behandelt werden müssen.
Großobjekte und Baustellenabfälle
Bei Bau- und Abbrucharbeiten bieten sich Containerlösungen an. Je nach Menge und Material (Bauschutt, Holz, Dämmmaterial) können Sie unterschiedliche Containergrößen bestellen. Kommunale Abfallwirtschaft oder private Containerdienste geben Auskunft zu Preisen und Lieferzeiten. Beachten Sie: Für Bauschutt und schadstoffhaltige Baustoffe fallen in der Regel Entsorgungsgebühren an.
Wenn Sie größere Mengen Bauschutt oder gefährliche Baustoffe abgeben möchten, empfiehlt es sich, vorab beim Abfallwirtschaftshof anzurufen, damit die Annahme reibungslos verläuft.
Warum richtiges Recycling wichtig ist
Richtiges Recycling schützt unsere Umwelt und spart Ressourcen. Schon einfache Schritte helfen: getrennt sammeln, sauber abgeben, keine Schadstoffe in den Restmüll. Falsch entsorgte Abfälle können Boden und Wasser belasten. Außerdem entstehen höhere Kosten, wenn Materialien nicht getrennt werden und nachbehandelt werden müssen. Korrekte Entsorgung ist somit gut für die Natur und für den Geldbeutel der Gemeinde.
Regionale Programme und Prävention
In Wismar und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Abfallvermeidung: Sammelstellen für Altkleider, Kompostierungsprogramme für Gartenabfälle und lokale Repair-Cafés, die defekte Gegenstände reparieren statt wegzuwerfen. Als Haushalt können Sie mit einfachen Maßnahmen Abfall vermeiden: langlebige Produkte kaufen, Reparaturen vorziehen, Mehrweg statt Einweg wählen und Lebensmittelabfälle reduzieren.
Informieren Sie sich regelmäßig über lokale Informationsangebote und Aktionstage. Die Abfallwirtschaft bietet oft Informationsmaterial und Annahmetage für Sonderabfälle an.
Bei Fragen zur Annahme bestimmter Stoffe, zu Gebühren oder zu speziellen Abgaberegeln wenden Sie sich an den Abfallwirtschaftshof Müggenburg in Wismar: Telefon 03841/ 283055. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte.