Entsorgung und Recycling in Hagenow
Recyclinghof Zeetze nahe Hagenow: Öffnungszeiten Samstag 09–12 Uhr; Annahme von Wertstoffen, Altholz, Bauschutt, Elektrokleingeräte, Grünabfälle.

Recyclinghof Zeetze — nächster Annahmepunkt für Hagenow
Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für Einwohner von Hagenow befindet sich in Zeetze (Amt Neuhaus). Bitte nutzen Sie diesen Standort für die Abgabe verwertbarer Materialien und kleinerer Bauabfälle.
Recyclinghof Zeetze
An der Bäk 15a, hinter dem Gelände des Kreisbauhofes
19273 Amt Neuhaus
Telefon: 04131/ 92 32 0
Webseite: www.gfa-lueneburg.de
Öffnungszeiten und Annahme
Der Recyclinghof in Zeetze hat eingeschränkte Öffnungszeiten. Planen Sie Ihre Anlieferung danach:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bringen Sie Ihre Materialien sortiert an; das spart Zeit und erhöht die Verwertungsquoten.
Annahmespektrum — was Sie zuführen können
Der Hof nimmt eine Reihe von Wertstoffen und Abfällen an. Bringen Sie nur saubere und getrennte Materialien.
- Altholz
- Aluminium
- Altmetalle
- Altpapier und Pappe
- Altreifen
- Bauschutt (mineralisch)
- Elektro(nik)-Geräte (nur Elektrokleingeräte)
- Grünabfälle
- Folien (sauber)
- Styropor
- Kleinmetall (z. B. Dosen)
- Kabelreste
Nicht angenommen werden u. a. Asbest, verunreinigter Bauschutt, Sonderabfälle oder sehr große Stammstücke; diese Stoffe erfordern spezielle Handhabung.
- Asbest
- Hygieneartikel wie z. B. Windeln
- Bauschutt (verunreinigt)
- Nachtspeicheröfen
- Bodenaushub
- Platinenschrott
- Computergroßanlagen
- Sonderabfälle
- Stubben / Stämme mit d > 20 cm
Spezialfälle: Textilien, Gefahrstoffe und Entrümpelung
Textilien: Gebrauchte Kleidung sollten Sie nicht in den Restmüll werfen. Spenden Sie tragfähige Kleidung an lokale Tafeln, Kleiderkammern oder bringen Sie sie zu anerkannten Altkleidercontainern und Second‑Hand-Läden. Saubere Kleidung verlängert den Lebenszyklus von Textilien und unterstützt Menschen in der Region.
Gefahrstoffe: Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien, Energiesparlampen oder Öl gelten als gefährlich. Solche Stoffe werden in der Regel nicht auf dem Recyclinghof entgegengenommen. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über mobile Schadstoffsammlungen oder Sammelstellen für Sonderabfälle. Lassen Sie Gefahrstoffe niemals in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten regionale Dienstleister professionelle Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Beauftragen Sie Firmen, die transparent Preise nennen, ordnungsgemäß abwickeln und Verwertbares dem Recycling zuführen. Nutzen Sie die Begriffe Entrümpelung oder Haushaltsauflösung bei Ihrer Suche, um passende Angebote zu finden.
Sperrmüll, Bauschutt und Containerlösungen
Große Gegenstände und anfallende Bauabfälle erfordern besondere Wege: Kommunaler Sperrmüll wird oft über Anmeldung oder ein Abholsystem organisiert — erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung Hagenow nach Terminen und Bedingungen. Für größere Bauvorhaben lohnt es sich, einen Containerdienst zu beauftragen. Container gibt es in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Abfalltypen (z. B. gemischter Bauschutt, Erde, Holz).
Kosten: Konkrete Gebühren variieren stark nach Größe, Volumen und Abfallart. Container für kleine Renovierungen beginnen häufig im niedrigen dreistelligen Eurobereich; größere oder spezielle Container können teurer sein. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein und achten Sie auf die Entsorgungsnachweise.
Warum Profis hinzuziehen?
Bei komplexen Abfällen, gemischten Baustellenabfällen oder Schadstoffen lohnt es sich, mit professionellen Entsorgern und Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Sie kennen die gesetzlichen Vorgaben, trennen fachgerecht, minimieren Umweltrisiken und stellen Entsorgungsnachweise aus. So vermeiden Sie Bußgelder und gewährleisten eine umweltgerechte Verwertung.
Lokale Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
Engagieren Sie sich lokal: Nutzen Sie Repair‑Cafés, Tauschbörsen und lokale Initiativen, um Gegenstände zu reparieren oder weiterzugeben. Vermeiden Sie Verpackungsmüll durch Mehrwegbehälter, planen Sie Einkäufe bewusst und reparieren statt wegzuwerfen. Kompostieren Sie organische Küchen- und Gartenabfälle, um wertvollen Nährstoffkreislauf zu schließen.
Prävention zahlt sich aus: Trennen Sie Abfälle richtig, spenden Sie brauchbare Gegenstände und reduzieren Sie unnötige Anschaffungen. So senken Sie Kosten, schützen die Umwelt und unterstützen die lokale Gemeinschaft.
Bei Fragen zur Anlieferung oder zu speziellen Abfällen rufen Sie den Recyclinghof Zeetze unter der oben genannten Telefonnummer an oder informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde in Hagenow. Eine kurze Vorbereitung vor der Anfahrt spart Zeit und sorgt für reibungslose Annahme.