Entsorgung und Recycling in Ganzlin
Entsorgung in Ganzlin: Recyclinghof Malchow nimmt Wertstoffe, Gefahrstoffe; Infos zu Öffnungszeiten, Sperrmüll, Entrümpelung, Textilien, Containern.

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in Ganzlin
Für die Einwohner von Ganzlin ist der nächste Wertstoffhof in Malchow zuständig. Der Hof heißt Recyclinghof Malchow. Adresse: Lindenallee 37, Gewerbegebiet (am ehem. Klärwerk), 17213 Malchow. Telefon: 09395/ 57087 2944. Fax: 0395/ 57087 65966. Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de (Informationen und Änderungen bitte telefonisch oder online prüfen).
Öffnungszeiten:
- Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt Wertstoffe an. Übliche Wertstoffe sind Papier, Glas, Metall, Kunststoff, Elektrogeräte, Grünschnitt und Alttextilien. Bitte prüfen Sie vor Anfahrt die genaue Annahmeliste telefonisch oder auf der Webseite.
Sonderentsorgung
Textilien: Kleidung und Schuhe, die noch tragbar sind, sollten vorrangig gespendet werden. Nutzen Sie Sammelcontainer für Altkleider oder geben Sie tragbare Stücke an lokale Wohlfahrtsverbände. Nicht tragbare Textilien gehören in die Restabfalltonne oder zum Recyclinghof, wenn dort textile Stoffe zur Verwertung angenommen werden.
Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Akkus, Leuchtstoffröhren und Chemikalien gelten als schadstoffhaltige Abfälle. Diese Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof oder nutzen Sie mobile Schadstoffsammlungen der Gemeinde. Fragen Sie telefonisch nach den Annahmebedingungen und Verpackungsregeln.
Entrümpelung / Haushaltsauflösung: Bei größeren Aufräumarbeiten bieten lokale Dienstleister Hilfe an. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie auf eine schriftliche Leistungsbeschreibung. Seriöse Anbieter trennen wiederverwertbare Materialien und entsorgen schadstoffhaltige Bestandteile fachgerecht.
Sperrmüll & Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabfuhr: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabholung oder Terminabholung an. Informieren Sie sich beim zuständigen Amt oder auf der Landkreis-Seite über Anmeldemodalitäten. In der Regel ist eine Anmeldung erforderlich. Für bestimmte Mengen können Gebühren anfallen.
Container und Mulden: Für Bau- und Abbrucharbeiten lohnt sich die Miete eines Containers. Es gibt verschiedene Größen. Kleine Container eignen sich für wenige Kubikmeter Bauschutt. Große Mulden nehmen größere Mengen auf. Die Kosten hängen von Volumen, Materialart und Transportentfernung ab. Rechnen Sie je nach Größe und Inhalt mit unterschiedlichen Preisen. Holen Sie Angebote ein und klären Sie, ob der Anfall von schadstoffhaltigem Material gesondert entsorgt wird.
Kostenhinweis: Einige Dienste sind kostenpflichtig. Teils entstehen Gebühren beim Recyclinghof für bestimmte Abfälle. Erkundigen Sie sich vorab telefonisch.
Praktische Hinweise für Ganzlin
- Fahren Sie nur während der Öffnungszeiten zum Recyclinghof.
- Verpacken Sie Flüssigkeiten sicher. Kennzeichnen Sie Behälter bei Gefahrstoffen.
- Trennen Sie Wertstoffe nach gängigen Kategorien. Das beschleunigt die Annahme.
- Bei Unsicherheit rufen Sie die angegebene Telefonnummer an.
Wussten Sie? Die Region um Malchow und Ganzlin gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte. Saubere Entsorgung hilft, Seen und Ufer zu schützen. Jeder richtig entsorgte Abfall reduziert Müll im Wasser. Kleine Verhaltensänderungen sparen Ressourcen.
Recyclingprogramme & Abfallvermeidung
Nutzen Sie lokale Angebote. Dazu gehören Wertstoffhöfe, mobile Schadstoffsammlungen und Altkleidercontainer. Das Pfandsystem für Getränkeverpackungen reduziert Einwegmüll.
Zur Abfallvermeidung empfiehlt sich:
- Reduzieren: Nur kaufen, was Sie wirklich brauchen.
- Wiederverwenden: Reparieren statt wegwerfen.
- Spenden: Gebrauchte Möbel und Kleidung weitergeben.
- Kompostieren: Küchen- und Gartenabfälle im Garten oder kompostierbaren Behälter verwerten.
- Bewusst einkaufen: Auf Verpackung achten und nachfüllbare Produkte bevorzugen.
Bei Fragen zur Entsorgung von speziellen Gegenständen oder zu Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung rufen Sie bitte Recyclinghof Malchow an. Telefon: 09395/ 57087 2944. Alternativ informieren die Webseiten und das lokale Rathaus über weitere Angebote und verbindliche Regelungen.