Entsorgungsmöglichkeiten in Groß Godems

Entsorgung in Groß Godems: Recyclinghof Malchow, Öffnungszeiten, Schadstoffannahme, Sperrmülltermine, Container, Wiederverwendungstipps, Alttextilien, Entrümpelung, Kostenhinweis, Kontaktinformationen.

Groß Godems

Allgemeine Informationen zum Entsorgen in und um Groß Godems

Für Bewohner von Groß Godems ist der nächstgelegene Wertstoffhof: Recyclinghof Malchow. Die genaue Anschrift lautet:

Lindenallee 37, Gewerbegebiet (am ehem. Klärwerk), 17213 Malchow

Kontakt:

  • Telefon: 09395/ 57087 2944
  • Fax: 0395/ 57087 65966
  • Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de (bitte Rufnummer oder Webseite für Detailinformationen nutzen)

Öffnungszeiten des Recyclinghofs Malchow:

  • Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof gibt an, dass verschiedene Wertstoffe angenommen werden. Für die genaue Liste rufen Sie bitte an oder prüfen Sie die oben genannte Webseite. In der Regel nehmen kommunale Wertstoffhöfe Papier, Glas und Metall sowie Elektrogeräte, Grünabfälle oder Sondermüll in definierten Kategorien entgegen — genaue Annahmebedingungen erfahren Sie direkt vor Ort oder telefonisch.

Spezialentsorgung

Alttextilien sollten möglichst über Kleiderspenden oder Altkleidercontainer entsorgt werden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen tragbare, saubere Kleidung als Spende an. Wenn Sie größere Mengen haben, fragen Sie beim Recyclinghof Malchow nach, ob Textilien angenommen oder an lokale Spendenstellen vermittelt werden.

Gefährliche Abfälle (z. B. Farben, Lacke, Öl, Batterien, quecksilberhaltige Thermometer) gehören nicht in den Restmüll. Bringen Sie diese Stoffe zum Wertstoffhof oder zu speziellen Schadstoffannahmen. Erkundigen Sie sich vorher telefonisch, welche gefährlichen Abfälle wann angenommen werden. Lagern Sie diese Abfälle sicher und getrennt bis zur Abgabe.

Benötigen Sie Hilfe bei größeren Entrümpelungen, nennen wir Ihnen mögliche Ansprechpartner für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Solche Dienstleister übernehmen Transport, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Holen Sie vorab mehrere Kostenvoranschläge ein und fragen Sie nach Referenzen und Entsorgungsnachweisen.

Großes, Sperrmüll & Baustellen

Für sperrige Gegenstände oder Bauschutt bietet die Gemeinde regelmäßige Abholungen oder Sammeltermine an. Erkundigen Sie sich bei der Verwaltung von Groß Godems nach aktuellen Sperrmüllterminen und den dafür geltenden Regeln.

Wenn Sie größere Bauarbeiten planen oder viel Abfall anfallen wird, können Sie Container bzw. Mulden mieten. Anbieter stellen verschiedene Größen zur Verfügung und kümmern sich um Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Preise variieren je nach Größe, Art des Abfalls und Mietdauer. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, ob der Preis Transport, Entsorgung und mögliche Deponiekosten einschließt.

Hinweis zu Kosten: Beim Wertstoffhof Malchow können für bestimmte Abfallarten Gebühren anfallen oder Gewichtsbegrenzungen gelten. Fragen Sie beim Anruf nach Gebühren und erlaubten Mengen, bevor Sie anliefern.

Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwenden (Randomisierung)

  • Sortieren Sie Raum für Raum: Stellen Sie drei Stapel auf — behalten, verschenken/spenden, entsorgen. Das spart Zeit und Nerven.
  • Geben Sie noch brauchbare Dinge weiter: Möbel, Bücher oder Kinderkleidung finden oft schnell neue Besitzer in lokalen Gruppen oder gemeinnützigen Organisationen.
  • Nutzen Sie Nachbarschaftsnetzwerke: Oft freut sich eine Familie in Groß Godems über gespendete Gegenstände.
  • Verkaufen Sie besondere Stücke: Für hochwertige Möbel oder Elektronik können Kleinanzeigen einen kleinen Erlös bringen und verhindern unnötigen Abfall.
  • Beschriften Sie Kisten beim Transport zum Recyclinghof — das beschleunigt die Abgabe und sorgt für Klarheit bei der Anlieferung.

Recyclingprogramme & Abfallvermeidung

Lokale Initiativen fördern Wiederverwendung und Müllvermeidung. Nehmen Sie an Kleidertausch-Aktionen, Repair-Cafés oder Tauschbörsen teil, wenn diese in der Region angeboten werden. Reparieren statt wegwerfen reduziert Kosten und schont die Umwelt.

Vermeiden Sie Müll, indem Sie beim Einkauf auf langlebige Produkte und nachfüllbare Verpackungen setzen. Trennen Sie Abfälle sorgfältig und geben Sie Wertstoffe in den dafür vorgesehenen Containern oder beim Recyclinghof ab. So helfen Sie, Rohstoffe im Kreislauf zu halten.

Praktische Hinweise

  • Planen Sie Ihre Anlieferung nach den Öffnungszeiten, besonders samstags können Wartezeiten entstehen.
  • Verpacken und kennzeichnen Sie gefährliche Stoffe sicher und bringen Sie diese nur während der angegebenen Annahmezeiten.
  • Bei Unsicherheit: Rufen Sie das Personal des Recyclinghofs Malchow an — oft klären kurze Hinweise, wo ein Gegenstand am besten entsorgt wird.

Wenn Sie weitere Fragen zur Entsorgung in Groß Godems haben oder Hilfe bei einer größeren Entrümpelung bzw. Haushaltsauflösung benötigen, kontaktieren Sie bitte die angegebenen Telefonnummern des Recyclinghofs Malchow oder die Gemeindeverwaltung vor Ort.