Recyclingmöglichkeiten in Gresse
Recyclinginformationen Gresse: Recyclinghof Lauenburg, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderentsorgung, Sperrmüll, Kontakt, Elektroschrott, Altöl, Batterien, Textilien.

Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Einwohnerinnen und Einwohner von Gresse befindet sich in Lauenburg. Bitte nutzen Sie folgende Kontaktdaten für Anfahrt, Fragen zur Anlieferung oder Gebührenauskünfte:
Recyclinghof Lauenburg
Juliusburger Landstr. 12
21481 Lauenburg
Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten unterscheiden sich saisonal. Bitte planen Sie Ihre Anlieferung entsprechend:
März – Oktober
Montag – Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
November – Februar
Montag – Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Der Recyclinghof bleibt an Karfreitag sowie an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Top angenommene Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten und meistgesuchten Kategorien sind:
- Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
- E-Schrott (z. B. defekte Geräte)
- Energiesparlampen
- Handys
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Altkleider
- Autobatterien
- Batterien (Gerätebatterien)
- Pappe / Papier / Kartonagen
Sonderentsorgung
Für bestimmte Abfälle gelten besondere Regeln. Entsorgen Sie diese Abfälle niemals über die Restmülltonne oder in der Natur.
- Textilien: Gut erhaltene Kleidung geben Sie bitte über Altkleidercontainer oder an lokale Second‑Hand‑Annahmestellen. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen tragbare Kleidung als Spende an.
- Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen, Altöl, Batterien, Autobatterien und ähnliche Gefahrstoffe bringen Sie zum Recyclinghof. Verpacken Sie Batterien und Öl sicher in geschlossenen Behältern und kennzeichnen Sie diese bei Bedarf.
- Elektronik: E‑Schrott und Handys gehören getrennt zum Recyclinghof. Entfernen Sie zuvor persönliche Daten von Geräten.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Entrümpelungen oder einer vollständigen Haushaltsauflösung helfen spezialisierte Dienstleister. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Umgebung. Vergleichen Sie mehrere Offerten, fordern Sie eine schriftliche Kostenaufstellung an und lassen Sie sich die umweltgerechte Entsorgung bestätigen. Viele Firmen arbeiten mit dem Recyclinghof zusammen und organisieren Anlieferung oder Abholung.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Kommunale Sperrmüllabfuhr: Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Gresse über Termine, Anmeldepflichten und mögliche Gebühren. Oft ist eine Anmeldung erforderlich.
- Container / Mulden: Für größere Renovierungen oder Bauvorhaben können Sie Container mieten. Preise variieren nach Größe, Füllmenge und Mietdauer. Erkundigen Sie sich bei regionalen Containerdiensten und holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein.
- Gebührenhinweis: Einige Abfallarten (z. B. Bauschutt, Sperrmüll in großen Mengen) können gebührenpflichtig sein. Fragen Sie beim Recyclinghof Lauenburg oder Ihrer Gemeindeverwaltung nach aktuellen Preisen.
Tipps zum Entrümpeln, Recycling und Verschenken
Ein paar einfache Maßnahmen helfen Ihnen schnell Platz zu schaffen und Ressourcen zu schonen:
- Beginnen Sie klein: Räume nach Kategorien sortieren (z. B. Bücher, Kleidung, Elektronik) geht schneller als Zimmer für Zimmer.
- Nutzen Sie drei Stapel: Behalten, Verschenken/Verkaufen, Entsorgen. Geben Sie funktionstüchtige Dinge an Nachbarn, Second‑Hand‑Läden oder lokale Tauschgruppen.
- Elektronik vor Abgabe löschen: Entfernen Sie Kontodaten und führen Sie, wenn möglich, eine Zurücksetzung durch.
- Recyceln statt wegwerfen: Trennen Sie Papier, Glas, Metalle und Kunststoff sachgerecht, bevor Sie zum Recyclinghof fahren.
- Spenden: Gute Kleidung und Möbel nehmen oft gemeinnützige Einrichtungen oder Kleiderkammern entgegen.
Recyclingprogramme und Vermeidung
Nutzen Sie lokale Initiativen, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen:
- Repair‑Cafés und Selbsthilfewerkstätten helfen, defekte Geräte zu reparieren statt zu entsorgen.
- Tauschbörsen und Flohmärkte fördern die Wiederverwendung von Gegenständen.
- Kompostieren Sie Bio‑Abfälle im Garten oder nutzen Sie kommunale Kompostanlagen für Grünabfall.
- Vermeiden Sie Einwegprodukte, kaufen Sie langlebige Artikel und achten Sie auf geringe Verpackung beim Einkauf.
Bei Fragen zur richtigen Entsorgung oder zu Terminen kontaktieren Sie den Recyclinghof Lauenburg unter der oben genannten Telefonnummer oder erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Gresse. Wir empfehlen, vor Anfahrt telefonisch zu klären, welche Materialien aktuell angenommen werden und ob Gebühren anfallen.