Entsorgung und Recycling in Gehlsbach
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Gehlsbach: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Entsorgungsdienste in Gehlsbach
Allgemeine Informationen
Für die Bewohner von Gehlsbach steht der Recyclinghof Malchow als nächstgelegene Entsorgungsstelle zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Lindenallee 37 im Gewerbegebiet, am ehemaligen Klärwerk in Malchow. Die Kontaktinformationen sind wie folgt:
Recyclinghof Malchow
Lindenallee 37, Gewerbegebiet (am ehem. Klärwerk)
17213 Malchow
Telefon: 09395/ 57087 2944
Fax: 0395/ 57087 65966
Webseite: www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 13:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Spezielle Entsorgung
In Gehlsbach gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entsorgung von speziellen Materialien. Textilien können beispielsweise in lokalen Kleidercontainern gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Der Recyclinghof Malchow bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, größere Mengen an Abfall oder nicht mehr benötigten Gegenständen sicher und effizient zu entsorgen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Gehlsbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu erkundigen, um genaue Informationen zu erhalten.
Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Malchow
Der Recyclinghof Malchow nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören unter anderem Papier, Pappe, Glas, Kunststoffe und Metalle. Diese Materialien werden getrennt gesammelt und anschließend dem Recyclingprozess zugeführt, um neue Produkte herzustellen. Dies trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei.
Zusätzlich werden auch Elektrogeräte und Batterien angenommen, die fachgerecht recycelt werden, um schädliche Stoffe aus der Umwelt zu entfernen. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen und bringen Sie Ihre Wertstoffe in die entsprechenden Container.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Gehlsbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren.
Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über die Bedeutung des Recyclings und der Abfallvermeidung aufzuklären. Nehmen Sie an diesen Veranstaltungen teil, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Gehlsbach beizutragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Gehlsbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!