Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Balow
Recyclinghof Seehausen bietet Entsorgung für Balow Öffnungszeiten Infos Wertstoffe Sperrmüll Elektrogeräte Bauabfälle Kontakt Annahme Gebühren

Allgemeine Informationen für Balow
Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Balow liegt die nächstgelegene Entsorgungsstelle in Seehausen (Altmark). Nutzen Sie den Recyclinghof Seehausen für die sachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung von Haushalts- und Sperrabfällen sowie zahlreicher Wertstoffe.
Standort & Kontakt
Recyclinghof Seehausen
Adresse: Der Talergalgen 1, (Betriebsgelände ALBA), 39615 Seehausen (Altmark)
Telefon: 039386/ 97 50
Webseite: www.als-stendal.de/standort/rh-seehausen/
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind wichtig, damit Sie Ihre Anlieferung planen können. Der Recyclinghof in Seehausen hat die folgenden Zeiten:
- Montag – Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Planen Sie Ihre Anfahrt in den Zeiten ein und beachten Sie, dass zu Stoßzeiten Wartezeiten entstehen können. Es empfiehlt sich, ausreichend Zeit einzuplanen und Abfälle bereits vorsortiert anzuliefern.
Wertstoffe und Annahme
Der Recyclinghof nimmt eine Reihe wichtiger Materialien an. Bringen Sie bitte getrenntes Material an, damit die Verwertung gelingt. Hauptannahmen sind:
- Hausmüll
- Sonstiger Sperrabfall
- Holzartiger Sperrabfall
- Grünabfälle / Strauchschnitt
- Elektroaltgeräte
- Metall / Schrott
- rein mineralische Bau- und Abbruchabfälle (max. 500 kg)
- Altholz (unbehandeltes Holz)
Sonderentsorgung und Spenden
Für spezielle Fälle gelten besondere Regeln:
- Textilien: Gebrauchte Kleidung und Textilien sollten, wenn möglich, gespendet werden. Nutzen Sie lokale Annahmestellen für Altkleider oder Sozialkaufhäuser in der Region. Gut erhaltene Kleidung verlängert ihren Lebenszyklus und vermeidet Müll.
- Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und andere Schadstoffe dürfen nicht in den normalen Hausmüll. Fragen Sie im Recyclinghof Seehausen nach festen Sammelaktionen oder gesonderten Annahmebedingungen für gefährliche Abfälle.
- Entrümpelung / Haushaltsauflösung: Bei größeren Räumungen empfehlen sich professionelle Dienstleister für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Firmen holen Sperrmüll ab, sortieren Wertstoffe und entsorgen Restmengen fachgerecht. Vergleichen Sie Angebote und lassen Sie sich vorab Kostenvoranschläge geben.
Sperrmüll, Bauabfälle und Container
Wenn größere Mengen anfallen, haben Sie folgende Optionen:
- Kommunale Sperrmüllabfuhr: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde in Balow nach der regulären Sperrmüllabholung. Diese Abholungen sind oft kostenfrei oder kostengünstig, laufen nach Anmeldungen und richten sich nach festen Touren.
- Container / Mulden: Für Bau- und Renovierungsarbeiten können Sie private Containerdienste beauftragen. Diese stellen Mulden unterschiedlicher Größe und holen diese nach Füllung ab. Die Preise variieren je nach Volumen und Material – informieren Sie sich vorab bei lokalen Anbietern.
- Kostenhinweis: Manche Abfälle werden kostenlos angenommen, andere können gebührenpflichtig sein. Fragen Sie im Recyclinghof Seehausen vor Anlieferung nach möglichen Gebühren und Gewichtsbeschränkungen (z. B. max. 500 kg für rein mineralische Abfälle).
Detaillierter Überblick zur Wiederverwertung (Randomization Section)
Der Recyclinghof Seehausen sortiert ankommende Materialien so, dass möglichst viel wiederverwertet wird. So läuft die Praxis vor Ort:
- Sie liefern getrennte Fraktionen an. Mitarbeiter weisen die Annahmestellen an und helfen bei der Zuordnung.
- Elektrogeräte werden separat gesammelt, damit verwertbare Bauteile und Metalle herausgenommen werden können.
- Metall und Schrott werden gebündelt und an Verwerter übergeben, die das Material schmelzen und neu einsetzen.
- Grünabfälle und Strauchschnitt werden aufbereitet und oft kompostiert oder energetisch verwertet.
- Altholz (unbehandelt) wird für Recyclingzwecke separat gelagert oder stofflich verwertet.
Diese Abläufe sorgen dafür, dass Ressourcen geschont werden und Abfallmengen reduziert bleiben. Bringen Sie Material sortiert an – das steigert die Wiederverwertungsquote.
Lokale Programme und Abfallvermeidung
Engagieren Sie sich lokal: Vermeiden Sie Müll durch bewusstes Einkaufen, Reparieren statt Wegwerfen und Wiederverwenden. Praktische Schritte:
- Nutzen Sie Mehrwegbehälter und vermeiden Sie Einwegverpackungen.
- Tauschen, Verschenken oder spenden Sie funktionstüchtige Gegenstände statt sie zu entsorgen.
- Informieren Sie sich über Reparaturangebote oder Tauschringe in der Region, um Produkten ein längeres Leben zu geben.
Gemeinden und lokale Initiativen bieten häufig Infostände, Repair-Cafés oder Sammelaktionen an. Achten Sie auf Aushänge und Ankündigungen in Balow und Seehausen.
Praktische Hinweise
Bevor Sie anliefern, prüfen Sie Gewicht, Sortierung und spezielle Annahmeregeln. Bringen Sie eventuell notwendige Nachweise mit. Bei Unsicherheiten rufen Sie bitte an: 039386/ 97 50. Der Recyclinghof in Seehausen unterstützt Sie gern bei Fragen zur richtigen Entsorgung.