Entsorgungsmöglichkeiten in Vöhl
Abfallentsorgung in Vöhl: Recyclinghof Bad Wildungen, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Elektrogeräte, Problemstoffe, Entrümpelung, Vermeidungstipps, Container, Anlieferung, Kontakte
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Vöhl
Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohnerinnen und Einwohner von Vöhl befindet sich in Bad Wildungen. Nutzen Sie diesen Standort für die Abgabe großer Wertstoffe und Sperrmüll, wenn eine Abholung vor Ort nicht möglich ist.
Recyclinghof Bad Wildungen
34537 Bad Wildungen
Telefon: 06451/743746
Webseite: www.abfallw-wa-fkb.de
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof in Bad Wildungen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Top-Annahmewerte
Der Recyclinghof nimmt unter anderem folgende Materialien an:
- Sperrmüll
- Elektrogeräte
- Glas
- Papier, Pappe, Kartonagen
Besondere Entsorgung
Textilspenden und Kleidersammlung
Gebrauchte Kleidung lässt sich oft sinnvoll weiterverwenden. Bringen Sie gut erhaltene Textilien zu örtlichen Altkleidercontainern oder zu Second‑Hand-Läden und sozialen Einrichtungen in der Region. Viele karitative Organisationen nehmen Kleidung an oder stellen Abgabestellen auf. Prüfen Sie Zustand und Sauberkeit der Kleidungsstücke, bevor Sie spenden.
Umgang mit Problem‑ und Gefahrstoffen
Gefahrstoffe (z. B. Lacke, Lösungsmittel, Altöl, Chemikalien, Batterien) gehören nicht in den Hausmüll. Fragen Sie beim Recyclinghof Bad Wildungen telefonisch nach, ob ein spezieller Anlieferungsservice für Problemstoffe besteht oder ob der Landkreis Sammeltermine anbietet. Bei unsachgemäßer Entsorgung gefährden gefährliche Stoffe Boden und Grundwasser. Verpacken Sie solche Stoffe sicher und kennzeichnen Sie sie beim Transport.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Entrümpelungen und komplette Haushaltsauflösungen bieten regionale Dienstleister Hilfe an. Suchen Sie nach Angeboten mit transparenten Kostenvoranschlägen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Seriöse Firmen nennen auf Anfrage Referenzen, Protokollieren Abtransport und Verwertung und kümmern sich um umweltgerechte Entsorgung der Abfälle.
Sperrmüll & Bauabfälle
Kommunale Sperrmüllabfuhr
Viele Gemeinden organisieren Sperrmüllabholungen. Erkundigen Sie sich bei der Gemeinde Vöhl nach Abholterminen, Anmeldepflichten und möglichen Gebühren. Für kleine Mengen ist die direkte Anlieferung am Recyclinghof oft die einfachste Lösung.
Container und Baustellenentsorgung
Bei Renovierungen oder größeren Bauvorhaben lohnt sich die Miete eines Containers. Entsorgungsunternehmen bieten verschiedene Größen (z. B. 3–10 m³ und größer) und nehmen Bauabfall, Holz, Bauschutt oder gemischte Abfälle an. Die Preise variieren je nach Größe, Materialart und Fahrtstrecke; als grobe Orientierung liegen die Kosten in vielen Fällen zwischen wenigen hundert und mehreren hundert Euro. Holen Sie mehrere Angebote ein und klären Sie, ob eine Genehmigung für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen nötig ist.
Warum richtige Trennung und Recycling wichtig sind
Richtige Abfalltrennung spart Ressourcen und schützt die Umwelt. Wenn Glas, Papier und Wertstoffe getrennt anfallen, reduzieren wir den Bedarf an Rohstoffen und senken Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Gefährliche Stoffe separat zu sammeln vermeidet schädliche Folgen für Boden und Trinkwasser. Durch richtiges Recycling verringern wir außerdem Deponiemengen und schaffen Rohstoffe für neue Produkte.
Recycling‑Programme und Abfallvermeidung
Lokale Initiativen
In vielen Orten gibt es Projekte zur Wiederverwendung und Ressourcenschonung: Tauschbörsen, Repair‑Cafés, Kleidertauschveranstaltungen oder Initiativen für Mehrwegverpackungen. Solche Angebote verlängern Produktlebenszyklen und reduzieren Abfallmengen. Informieren Sie sich bei der Gemeinde Vöhl oder beim Recyclinghof Bad Wildungen über aktuelle Aktionen.
Praktische Vermeidungsstrategien
- Kaufen Sie bewusst langlebige Produkte und reparieren Sie statt wegzuwerfen.
- Vermeiden Sie Einwegverpackungen und nutzen Sie Mehrwegbehälter.
- Trennen Sie Abfälle sauber und konsequent: Papier, Glas, Bio, Restmüll und Wertstoffe.
- Nutzen Sie Tausch‑ und Schenkbörsen in der Region.
Kontakt und Hinweise
Bei Fragen zur Abgabe in Bad Wildungen rufen Sie bitte an: 06451/743746. Prüfen Sie vor Anfahrt Öffnungszeiten und Annahmebedingungen. Für spezielle Entsorgungsfragen zur Gemeinde Vöhl wenden Sie sich an das Rathaus oder die kommunale Abfallberatung.
Mit verantwortungsvollem Umgang und gezielter Vermeidung tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Sauberkeit in Vöhl bei.