Entsorgung in Bad Wildungen

Recyclinghof Bad Wildungen: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektrogeräten, Glas, Papier; Sondermüllinfos, Kostenhinweis, Abfallvermeidung, Tipps, Kontakt.

Bad Wildungen

Allgemeine Informationen

Der nächste Entsorgungsstandort für Bad Wildungen ist der Recyclinghof Bad Wildungen. Hier können Sie viele Abfälle korrekt und umweltgerecht abgeben. Der Hof nimmt Sperrmüll, Elektrogeräte, Glas sowie Papier, Pappe und Kartonagen an.

Adresse und Kontakt:

Recyclinghof Bad Wildungen
34537 Bad Wildungen
Telefon: 06451/743746

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr

Samstag: Geschlossen

Annahme von Wertstoffen

Der Recyclinghof akzeptiert folgende Materialien:

  • Sperrmüll
  • Elektrogeräte
  • Glas
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Bitte trennen Sie die Materialien vor der Abgabe. So geht die Entsorgung schneller und reibungsloser. Kleinere Elektrogeräte sollten nicht im Restmüll landen. Papier und Pappe bitte gebündelt oder in Kartons anliefern.

Sonderentsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung gehört nicht in den Restmüll. Nutzen Sie Kleidercontainer oder geben Sie Kleiderspenden an soziale Einrichtungen. Achten Sie darauf, dass die Kleidung sauber und trocken ist.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und Chemikalien sind Sondermüll. Diese Stoffe dürfen nicht in die Hausmülltonne. Bringen Sie gefährliche Abfälle nur zu den dafür vorgesehenen Annahmestellen. Rufen Sie bei Unsicherheit vorher an. Der Recyclinghof kann Auskunft geben.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten lokale Dienstleister Hilfe an. Begriffe, die Sie suchen sollten, sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen übernehmen Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Fragen Sie nach Referenzen und einem transparenten Kostenvoranschlag.

Sperrmüll & Bauabfälle

Stadtnahe Sperrmüllabholungen werden oft von der Kommune organisiert. Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung nach Terminen und Regeln. Alternativ können Sie Sperrmüll direkt zum Recyclinghof bringen.

Für Bau- und Abbruchmaterialien sind häufig spezielle Container erforderlich. Private Containerdienste stellen Mulden in verschiedenen Größen zur Verfügung. Diese Container werden nach Gewicht oder Volumen abgerechnet. Preise variieren je nach Material und Entsorgungsaufwand. Holen Sie mehrere Angebote ein.

Kleine Reparaturen und Renovierungen lassen sich oft mit einem kleinen Container lösen. Bei größeren Bauvorhaben planen Sie rechtzeitig. Klären Sie im Vorfeld, welche Genehmigungen für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen nötig sind.

Kostenhinweis

Einige Dienstleistungen am Recyclinghof sind gebührenpflichtig. Für private Haushalte gelten oft andere Regeln als für gewerbliche Anlieferungen. Fragen Sie vor Anlieferung nach möglichen Gebühren. Nutzen Sie die Telefonnummer oben für aktuelle Informationen.

Warum richtiges Recycling wichtig ist

Richtiges Recycling spart Rohstoffe. Es reduziert die Umweltbelastung. Zudem schützt es Boden, Wasser und Luft. Wenn Stoffe getrennt gesammelt werden, steigt die Wiederverwertungsrate. Das spart Energie und reduziert CO2-Emissionen. Jeder korrekt getrennte Gegenstand hilft der ganzen Gemeinde.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In Bad Wildungen gibt es Initiativen zur Abfallvermeidung. Viele Aktionen fördern Mehrweg statt Einweg. Nehmen Sie an lokalen Sammelaktionen und Tauschbörsen teil. Vermeiden Sie Verpackungen, wenn möglich. Reparieren Sie defekte Gegenstände statt sie wegzuwerfen.

Prävention beginnt im Alltag. Kaufen Sie langlebige Produkte. Achten Sie auf nachfüllbare Systeme. Nutzen Sie Mehrwegbecher und Stofftaschen. Informieren Sie Nachbarn über Möglichkeiten zur richtigen Entsorgung.

Praktische Hinweise

  • Fahren Sie gut sortiert zum Recyclinghof. Das spart Zeit.
  • Bringen Sie Ausweispapiere mit, falls erforderlich.
  • Vermeiden Sie Sperrmüllablagerungen in der Natur. Das ist illegal und schädlich.
  • Rufen Sie bei Fragen die angegebene Telefonnummer an.

Der Recyclinghof Bad Wildungen ist Ihre Anlaufstelle vor Ort. Nutzen Sie die Angebote. So schützen Sie die Umwelt und tragen zur Sauberkeit in unserer Stadt bei.