Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Hammersbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Hammersbach und Umgebung für verschiedene Materialien.

Hammersbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hammersbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Büdingen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort des Recyclinghofs Büdingen:

Recyclinghof Büdingen

Industriestr. 31

Remondis GmbH & Co. KG

63654 Büdingen

Telefon: 06031/ 90 66 11

Fax: 06031/ 90 66 51

Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Altkleider
  2. Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  3. Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  4. CD’s, DVD’s
  5. Tonerkartuschen
  6. Druckerpatronen
  7. Elektrogeräte
  8. LED- und Energiesparlampen
  9. Flachglas
  10. Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hammersbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof in Büdingen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Stadt Hammersbach bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus über die genauen Termine und Bedingungen informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wichtigkeit des Recyclings:

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen:

In Hammersbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Recycling und Abfallvermeidung. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken gestärkt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Hammersbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Büdingen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!