Entsorgungsmöglichkeiten in Erlensee
Recyclinghof Büdingen: Öffnungszeiten, Wertstoffannahme, Gefahrstoffentsorgung, Sperrmüll, Container, Kosteninfos, Altkleider, Elektrogeräte, Batterien, Grüngut, Entrümpelung für Erlensee

Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für Erlensee ist der Recyclinghof Büdingen. Er befindet sich in Industriestr. 31, 63654 Büdingen. Betreiber ist Remondis GmbH & Co. KG. Telefon: 06031/ 90 66 11. Fax: 06031/ 90 66 51. Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de
Der Hof nimmt viele Wertstoffe an. Unten finden Sie eine kurze Übersicht der wichtigsten Annahmen. Bitte halten Sie die Materialien sortiert bereit. Das spart Zeit.
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Top angenommene Materialien (Auswahl)
- Altkleider
- Batterien (Geräte- und Hochenergiebatterien)
- Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
- CDs und DVDs
- Tonerkartuschen
- Druckerpatronen
- Elektrogeräte
- LED- und Energiesparlampen
- Flachglas
- Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
Sonderentsorgung
Für bestimmte Abfälle gelten besondere Regeln. Dazu zählen Textilien, gefährliche Stoffe und alte Elektrogeräte.
Textilien und Kleiderspenden
Altkleider werden am Recyclinghof angenommen. Sie können auch Spendencontainer in der Stadt nutzen. Spenden helfen. Second-Hand-Läden und gemeinnützige Einrichtungen nehmen gut erhaltene Kleidung an. Bitte sauber und trocken abgeben.
Umgang mit Gefahrstoffen
Gefahrstoffe dürfen nicht in den Hausmüll. Dazu gehören Batterien, Energiesparlampen, Farben, Chemikalien und Altöl. Batterien und Lampen nimmt der Recyclinghof an. Für andere Gefahrstoffe gibt es gesonderte Annahmetermine oder Sammelstellen. Fragen Sie vor Anlieferung nach.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Mengen bieten private Firmen Hilfe an. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Firmen übernehmen Transport und Sortierung. Sie organisieren auch die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling. Holen Sie mehrere Angebote ein. Achten Sie auf einen schriftlichen Kostenvoranschlag.
Sperrmüll und Baustellenabfälle
Große Gegenstände und Bauabfälle brauchen besondere Wege. Es gibt kommunale Abholungen. Es gibt auch Container oder Mulden zum Mieten.
Kommunale Abholung
Die Stadt Erlensee organisiert in der Regel Sperrmüllabholungen. Termine und Regeln finden Sie beim Rathaus. Melden Sie Sperrmüll rechtzeitig an. Kleinere Gegenstände nimmt manchmal auch die Wertstoffhof-Annahme.
Container und Mulden
Für Renovierung oder Gartenarbeiten ist oft eine Mulde sinnvoll. Container können Sie bei Entsorgungsfirmen bestellen. Preise variieren nach Größe und Befüllung. Baumischabfall, Bauschutt und Grüngut sind meist gebührenpflichtig.
Kostenhinweise
Am Recyclinghof Büdingen werden einige Materialien gegen Gebühr angenommen. Beispiele:
- Altholz (A I – III, Innenbereich)
- Altholz (A IV, Außenbereich)
- Bauschutt gipsfrei
- Bauschutt gipshaltig
- Grünabfall
- Sperrmüll
- Reifen (mit und ohne Felge)
Die genauen Preise erfahren Sie vor Ort oder telefonisch. Fragen Sie nach einem Kostenvoranschlag. Viele Firmen und Höfe geben Auskunft am Telefon.
Hinweis zu komplexen Fällen
Bei komplexen Entsorgungsfällen ist professionelle Hilfe wichtig. Das gilt bei Schadstoffen, großen Mengen oder speziellen Materialien. Professionelle Recyclingfirmen haben das Know-how. Sie kennen die Vorschriften. Sie geben Sicherheiten. Sie können Abholung und Nachweis übernehmen.
Nutzen Sie geprüfte Anbieter. Fragen Sie nach Zertifikaten. Bestehen Sie auf eine ordnungsgemäße Verwertung. Das schützt Sie und die Umwelt.
Recycling-Programme und Abfallvermeidung
In Erlensee können Sie viel tun, um Abfall zu vermeiden. Kaufen Sie weniger Einwegprodukte. Reparieren Sie Geräte. Tauschen oder verschenken Sie brauchbare Dinge. Nutzen Sie Mehrwegverpackungen.
Lokale Initiativen fördern Wiederverwendung. Flohmärkte, Tauschbörsen und Repair-Cafés sind gute Anlaufstellen. Pflanzenkompost für den Garten reduziert Grüngut. Papier, Glas und Verpackungen sollten sauber getrennt werden.
Jeder Beitrag zählt. Gute Trennung verbessert die Recyclingquoten. So sparen wir Ressourcen und Geld.
Kontakt und praktische Tipps
Recyclinghof Büdingen
Industriestr. 31
Remondis GmbH & Co. KG
63654 Büdingen
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Öffnungszeiten siehe oben. Rufen Sie vor größeren Anlieferungen an. So vermeiden Sie Wartezeiten.