Entsorgungsmöglichkeiten in Zichow
Recyclinghof Gramzow für Zichow: Öffnungszeiten, Annahme von Sperrmüll, Elektrogeräten, Altreifen, Bauschutt; Gebühren, gefährliche Abfälle Entsorgungsinfos.
Recyclinghof Gramzow
Prenzlauer Straße 7
(ehemals ACZ-Gelände)
17291 Gramzow
Telefon: 03984/ 8350
Fax: 03984/ 835 111
Webseite: www.udg-uckermark.de
Der nächste Entsorgungsstandort für die Einwohnerinnen und Einwohner von Zichow ist der Recyclinghof in Gramzow. Sind Sie sich unsicher, wo Sie Ihre Altreifen, Ihren Sperrmüll oder alte Elektrogeräte abgeben können? Der Recyclinghof Gramzow nimmt zahlreiche Wertstoffe an und ist die erste Anlaufstelle für viele Haushalts- und Gartenabfälle.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
- Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
(Nach Vereinbarung an anderen Tagen meist geschlossen)
November bis März:
- Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen? Der Recyclinghof Gramzow nimmt unter anderem folgende Stoffe an:
- Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Professionelle Unterstützung bei komplexen Abfällen
Benötigen Sie Hilfe bei größeren Mengen oder besonderen Abfällen? Gerade bei Elektronik, Altöl, Farben oder Baustellenmengen kann das Handling komplex werden. Warum alles selbst versuchen, wenn Fachbetriebe sicherer und oft günstiger sind? Für komplexe Recycling-Situationen ist die Zusammenarbeit mit professionellen Entsorgungsunternehmen empfehlenswert. Diese Firmen kennen die Regeln, stellen nötige Papiere aus und sorgen für die umweltgerechte Verwertung.
Textilien spenden oder entsorgen? Viele fragen sich: Wohin mit Kleidung, die noch tragbar ist? Gut erhaltene Textilien können an soziale Einrichtungen oder Kleiderkammern gespendet werden. Es gibt in der Region auch Container für Altkleider und Second-Hand-Läden, die noch verwertbare Stücke annehmen. Nicht tragfähige Stoffe sollten getrennt entsorgt werden — sie gehören nicht in die Restmülltonne, sondern zu speziellen Annahmestellen.
Gefährliche Abfälle richtig handhaben: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Spraydosen, Pflanzenschutzmittel oder Altöl stellen ein Risiko für Mensch und Umwelt dar. Manche gefährlichen Stoffe werden nicht im normalen Recyclinghof angenommen oder benötigen besondere Vorsichtsmaßnahmen. Was ist zu tun? Sammeln Sie solche Stoffe getrennt, kennzeichnen Sie sie und bringen Sie sie zum Recyclinghof oder zu den kommunalen Schadstoffsammelaktionen. Batterien und Blei- bzw. Kfz-Batterien nimmt der Hof entgegen — bitte trocken und sicher verpackt anliefern.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Steht eine Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung an? In Zichow und Umgebung gibt es spezialisierte Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Dienstleistungen übernehmen die Sortierung, Abholung und fachgerechte Entsorgung bzw. Verwertung von Möbeln, Sperrmüll und Sonderabfällen. Holen Sie sich mehrere Angebote ein und achten Sie auf schriftliche Kostenvoranschläge.
Große Mengen Sperrmüll oder Bauschutt? Muss ein ganzer Raum leer geräumt oder eine Baustelle entsorgt werden, bieten die Gemeinden meist kommunale Sperrmüllabfuhren an oder geben Hinweise für die Anmeldung. Wollen Sie größere Mengen Bauschutt entsorgen, sind Container eine sinnvolle Option. Private Anbieter vermieten Container in unterschiedlichen Größen; die Preise variieren je nach Volumen und Material. Bitte beachten Sie: Altreifen und Bauschutt werden am Recyclinghof Gramzow als kostenpflichtig gekennzeichnet — rechnen Sie hier mit zusätzlichen Gebühren.
Warum lokale Angebote nutzen? Lokale Initiativen und kommunale Programme helfen, Müll zu vermeiden und wertvolle Rohstoffe zu erhalten. Haben Sie schon an Wiederverwendung gedacht? Tauschbörsen, Repair-Cafés, Kompostieren im eigenen Garten oder gezieltes Vermeiden von Einwegverpackungen reduzieren Müllmengen bereits an der Quelle. Kleine Vorsorge: Kaufen Sie langlebige Produkte und reparieren Sie statt neu zu kaufen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Fazit: Nutzen Sie den Recyclinghof in Gramzow als erste Anlaufstelle für viele Abfälle, informieren Sie sich vor Anlieferung über Öffnungszeiten und Gebühren und scheuen Sie sich nicht, bei komplizierten Fällen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. So schützen Sie Umwelt und Nachbarschaft — und handeln verantwortungsvoll für Zichow.
Bei Fragen zu Annahmebedingungen oder Gebühren kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Gramzow telefonisch unter 03984/ 8350 oder per Fax unter 03984/ 835 111.