Recyclingmöglichkeiten in Zossen
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Zossen: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Zossen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Zossen ist der Recyclinghof Ludwigsfelde. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Löwenbrucher Ring 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: 03378/ 20 85 41
Fax: 03378/ 20 85 42
Webseite: www.sbazv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektrogeräte
- Altmetall
- Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
- Sperrmüll bis zu 3 m3 - mit Abrufkarte
- Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, max. 2 Stk. für Moped) - mit Abrufkarte
- Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, bis 3 m3)
- Hohl- und Behälterglas (Altglascontainer)
- farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
- Altkleider (soweit wiederverwendbar)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Zossen verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können an speziellen Sammelstellen oder in Kleidersäcken gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Ludwigsfelde nimmt Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen an. Für größere Mengen oder spezielle Abfälle wie Asbest sollten Sie sich an Fachbetriebe wenden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Zossen auch kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie mehr als 3 m3 Sperrmüll haben oder keine Abrufkarte besitzen, können zusätzliche Kosten anfallen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Gebühren zu informieren.
Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und große Mengen an Abfall produzieren.
Recycling-Optionen
Der Recyclinghof in Ludwigsfelde bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Elektrogeräte werden fachgerecht zerlegt und die wertvollen Rohstoffe werden wiederverwertet. Altmetall wird gesammelt und recycelt, um neue Produkte herzustellen. Auch Papier und Kartonagen werden getrennt gesammelt, um die Recyclingquote zu erhöhen.
Recycling-Programme
In Zossen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall reduzieren können.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Müll, die in die Deponien gelangt, zu minimieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Unternehmen, die nachhaltige Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Zossen besser zu verstehen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beizutragen.