Entsorgungsmöglichkeiten in Zossen

Recyclinghof Ludwigsfelde bietet Zossen Entsorgung: Elektrogeräte, Sperrmüll, Sonderabfälle, Altreifen, Papier, Glas, Textilien, Öffnungszeiten, Kontakt, Gebühren.

Zossen

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung in Zossen

Für Bewohner von Zossen ist der nächstgelegene Recyclinghof in Ludwigsfelde erreichbar. Die Anlage heißt Recyclinghof Ludwigsfelde. Die Adresse und Kontaktdaten lauten:

Recyclinghof Ludwigsfelde
Löwenbrucher Ring 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: 03378/ 20 85 41
Fax: 03378/ 20 85 42
Webseite: www.sbazv.de/verband/recyclinghoefe

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag – Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Akzeptiert werden unter anderem folgende Wertstoffe:

  • Elektrogeräte
  • Altmetall
  • Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
  • Sperrmüll bis zu 3 m³ – mit Abrufkarte
  • Altreifen (PKW max. 5 Stk., Moped max. 2 Stk.) – mit Abrufkarte
  • Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, Einzellieferung bis 3 m³)
  • Hohl- und Behälterglas (Altglascontainer)
  • farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
  • Altkleider (soweit wiederverwendbar)

Spezielle Entsorgung

Textilien: Wiederverwendbare Kleidung können Sie am Recyclinghof abgeben. Achten Sie darauf, dass die Kleidung sauber und trocken ist. Alternativ nutzen Sie lokale Spendenstellen und Altkleidercontainer. So bleiben Kleidungsstücke im Kreislauf.

Gefährliche Abfälle: Haushaltsübliche Sonderabfälle werden angenommen. Dazu zählen Restmengen von Farben, Lacken, Lösungsmitteln und ähnlichen Stoffen. Geben Sie diese Materialien separat ab. Entsorgen Sie gefährliche Abfälle nicht in der Restmülltonne. Bringen Sie kleinteilige Mengen in ihrer Originalverpackung oder gut verschlossen zum Recyclinghof. Bei Unsicherheit rufen Sie zuvor an: 03378/ 20 85 41.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten bieten viele lokale Betriebe professionelle Dienstleistungen an. Suchbegriffe sind Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Dienstleister kümmern sich um Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Holen Sie mehrere Angebote ein. Lassen Sie sich eine Entsorgungsbestätigung geben.

Sperrmüll und Bauabfälle

Sperrmüll: Kleine Mengen bis zu 3 m³ werden im Recyclinghof mit Abrufkarte angenommen. Ohne Abrufkarte oder bei größeren Mengen kann eine Gebühr anfallen.

Altreifen: Bis zu 5 PKW-Reifen oder 2 Mopedreifen werden mit Abrufkarte angenommen. Ohne Abrufkarte ist die Entsorgung kostenpflichtig.

Bau- und Renovierungsabfälle: Bauabfälle, Altholz, Teerpappe, asbesthaltige Stoffe, Kunststoffabfälle, Gipsabfälle sowie Grünabfälle werden in der Regel kostenpflichtig angenommen oder benötigen gesonderte Entsorgungswege. Informieren Sie sich vor Anlieferung über mögliche Gebühren.

Container und Mulden: Für größere Baustellen oder größere Entrümpelungen lohnt sich das Mieten einer Containerlösung. Containerfirmen in der Region bieten verschiedene Größen. Die Kosten hängen von Volumen und Abfallart ab. Vergleichen Sie Preise und klären Sie, welche Abfallarten in einem Container erlaubt sind.

Kommunale Abhol- und Zusatzservices

Die Gemeinde Zossen bietet kommunale Sammlungen und Sperrmüllabholungen an. Für Sperrmüllabholungen ist meist eine Anmeldung erforderlich. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Bürger- und Entsorgungsamt von Zossen nach Terminen und Gebührensystem. Manche Leistungen sind im Abfallgebührenmodell enthalten. Andere Entsorgungen sind gebührenpflichtig.

Programme zur Abfallvermeidung und Recycling

Der Recyclinghof arbeitet mit regionalen Trägern zusammen. Ziel ist die Wiederverwendung und Verwertung von Materialien. Nutzen Sie folgende Strategien zur Abfallvermeidung:

  • Kaufen Sie bewusst und vermeiden Sie Überverpackung.
  • Reparieren statt wegwerfen.
  • Kleidertausch, Secondhand und Spenden statt Entsorgung.
  • Trennen Sie Abfälle sauber. Saubere Fraktionen haben höheren Verwertungswert.
  • Nutzen Sie wiederbefüllbare Produkte und Großpackungen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass Glas praktisch unendlich oft recycelt werden kann? Es verliert dabei kaum an Qualität. Das spart Rohstoffe und Energie. Auch Kleidung kann oft wiederverwendet werden. Kleine Maßnahmen im Alltag leisten zusammen einen großen Beitrag für die Umwelt.

Praktische Hinweise

  • Bringen Sie Abfälle geordnet an. Das beschleunigt die Abgabe und spart Kosten.
  • Bei Unsicherheit rufen Sie den Recyclinghof an: 03378/ 20 85 41.
  • Für kostenpflichtige Abfälle fragen Sie vorab nach Preisangaben.
  • Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung verlangen Sie eine Entsorgungsquittung.

Wenn Sie Hilfe bei der richtigen Entsorgung brauchen, stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Ludwigsfelde beratend zur Seite. Nutzen Sie die Öffnungszeiten. So leisten Sie einen direkten Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Zossen und der Region.