Entsorgungsmöglichkeiten in Wenzlow

Recyclinghof Genthin für Wenzlow: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sonderabfälle, Gebühren, Großgegenstände, Bauabfälle, Kontakt, Entsorgungstipps Service

Wenzlow

Nächste Entsorgungsanlage für Wenzlow

Der nächstgelegene Recyclinghof für Wenzlow befindet sich in Genthin:

Recyclinghof Genthin
Nikolaus-Otto-Straße
39307 Genthin

Telefon: 0170/ 5934912
Webseite: www.lkjl.de

Öffnungszeiten und Annahme

Der Recyclinghof in Genthin nimmt zahlreiche Wertstoffe an und steht Ihnen saisonal mit unterschiedlichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Bitte planen Sie Ihre Anfahrt entsprechend der untenstehenden Zeiten.

April bis November
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Dezember bis März
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Top-Annahmen (ohne Gebühr)

  • Altmetall – direkt anliefern und getrennt abgeben
  • Kühlschränke und Klimageräte – fachgerecht zurückgeben
  • Monitore/Bildschirme (max. Oberfläche 100 cm) – werden separiert
  • Lampen sowie Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Haushaltsgroßgeräte und -kleingeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Verpackungen für die Gelbe Tonne

Weitere Annahmen (gegen Gebühr)

  • Altholz
  • Altreifen (PKW, auch mit Felgen)
  • Asbesthaltige Baustoffe und Asbestplatten (max. 0,9 x 2 m)
  • Baustoffe auf Gipsbasis, Beton, Gasbeton und Bitumengemische
  • Dämmmaterial, gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Sperrmüll und gemischte Siedlungsabfälle
  • Kunststoffe (auch Bauabfälle) und Kunststoffverpackungen
  • Grünabfälle (nicht angeschlossene Grundstücke)

Für gebührenpflichtige Abfälle gilt: Gebühren variieren nach Material, Menge und Aufwand. Erkundigen Sie sich vor Anlieferung telefonisch.

Sonderentsorgung und Optionen

Textilien sollten nach Möglichkeit wiederverwendet oder gespendet werden. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung zu lokalen Kleiderkammern, gemeinnützigen Vereinen oder Sammlungsstellen. So vermeiden Sie unnötigen Abfall und unterstützen Menschen in der Region.

Gefährliche Abfälle verlangen besondere Vorsicht. Batterien, Energiesparlampen und elektronische Geräte können direkt am Recyclinghof abgegeben werden. Asbesthaltige Materialien nimmt der Hof ebenfalls an, allerdings nur unter Einhaltung der Vorschriften und meist gegen Gebühr. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher und informieren Sie den Hof per Telefon über Art und Menge, bevor Sie anfahren.

Für größere Entrümpelungen, Entrümpelung oder Haushaltsauflösung greifen viele Haushalte in Wenzlow auf lokale Dienstleister zurück. Achten Sie bei der Auswahl auf transparente Kostenvoranschläge, eine ordentliche Bestandsaufnahme und ggfs. Referenzen. Professionelle Anbieter übernehmen Sortierung, Abtransport und umweltgerechte Verwertung.

Großgegenstände, Bauabfälle und Container

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder größere Mengen Bauschutt entsorgen müssen, prüfen Sie zuerst die kommunalen Abholangebote. Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabfuhr oder gebührenpflichtige Abholung auf Abruf an. Alternativ können Sie Mietcontainer (Mulden) bei regionalen Entsorgungsfirmen bestellen. Beachten Sie, dass einige Materialien – etwa Altholz, Reifen oder asbesthaltige Platten – gesondert berechnet werden. Kontaktieren Sie den Recyclinghof Genthin oder Ihren Entsorger, um das richtige Behältnis und die Kosten zu klären.

Detailierte Optionen des Recyclinghofs Genthin

Der Recyclinghof in Genthin sortiert ankommende Materialien direkt vor Ort: Papier und Kartonagen werden getrennt gesammelt, Metallteile gebündelt und Elektrogeräte nach Schadstoffen separiert. Kühlschränke und Klimageräte werden entleert und fachgerecht behandelt, damit Kühlmittel und andere Stoffe nicht in die Umwelt gelangen. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden als Sonderabfall behandelt, damit Quecksilber sicher gebunden wird.

Lampen, Elektrogeräte und Bildschirme durchlaufen eine Sortierung, bei der wiederverwertbare Komponenten wie Metalle, Kunststoffe und Glas getrennt werden. Verpackungsabfälle, die in die Gelbe Tonne gehören, nimmt der Hof ebenso entgegen und stellt sicher, dass Wertstoffe in den Recyclingkreislauf zurückkehren. Für größere Bau- oder Abbruchmengen stehen separate Annahmestellen auf dem Gelände bereit; hier wird nach Materialarten getrennt, um maximalen Recyclinganteil zu erzielen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Engagieren Sie sich lokal: Reparieren statt wegwerfen, Tauschen in Nachbarschaftsgruppen oder Teilnahme an Tauschbörsen reduziert Müll. Achten Sie im Alltag auf Mehrweglösungen, vermeiden Sie Einwegverpackungen und trennen Sie sauber – das erhöht den Wertstoffgehalt und senkt Entsorgungskosten. Gemeinden fördern oft Initiativen wie Repair-Cafés, Kleidertausch oder Sammelaktionen für Elektronik. Solche Programme senken die Müllmenge und schaffen nachhaltige Gewohnheiten.

Für Fragen zur Anlieferung, Gebühren oder besonderen Abfällen rufen Sie bitte den Recyclinghof Genthin an unter 0170/ 5934912. Nutzen Sie die Angebote zielgerichtet, trennen Sie die Stoffe und handeln Sie verantwortungsbewusst – so schützen Sie Wenzlow und die Umwelt.