Entsorgung in Fürstenwalde/Spree

Recyclinghof Alte Ziegelei bei Fürstenwalde/Spree: Öffnungszeiten, Schadstoffannahme, Annahme von Altgeräten, Sperrmüll, Baustoffen. Container, Gebühren, Kontakt

Fürstenwalde/Spree

Allgemeine Informationen

Der nächste Recyclinghof für Fürstenwalde/Spree ist der Recyclinghof Alte Ziegelei. Er liegt in Alt Golmer Chaussee 1, 15848 Rietz-Neuendorf. Sie erreichen den Hof telefonisch unter 03361/ 77 43-0. Fax: 03361/ 77 43-50. Webseite: www.kwu-entsorgung.de (Hinweis: keine direkte Verlinkung).

Die Öffnungszeiten sind kurz und klar:

  • Montag bis Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Die Schadstoffannahme erfolgt:

  • Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr (außer 24.12. und 31.12.)
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Top Materialien, die angenommen werden

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Die wichtigsten sind:

  1. Kühlschränke
  2. Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  3. Schrott
  4. Papier, Pappen und Kartonagen
  5. Leichtverpackungen
  6. Altkleider
  7. CDs
  8. Tonerkartuschen
  9. PU-Schaumdosen

Spezielle Entsorgung

Textilien: Altkleider werden angenommen. Sie können Kleidung zur Wiederverwendung abgeben. Nutzen Sie dafür die Container vor Ort oder lokale gemeinnützige Annahmen in Fürstenwalde/Spree. Spenden helfen Menschen und reduzieren Müll.

Gefahrstoffe: Schadstoffe werden gesondert gesammelt. Bringen Sie Probleme wie Farbe, Lösungsmittel, Batterien oder Chemikalien zur Schadstoffannahme. Beachten Sie die festen Zeiten am Mittwoch und an bestimmten Samstagen. An den genannten Tagen wird gefährlicher Abfall fachgerecht angenommen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für große Entrümpelungen gibt es Firmen in der Region. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Umgebung. Solche Dienste holen Sperrmüll und sortieren vor Ort. Sie können auch Transport und Entsorgung komplett übernehmen.

Grobe Angaben zu Sperrmüll und Bau

Große und sperrige Teile können über die kommunale Sperrmüllabfuhr abgeholt werden. Informieren Sie sich beim Entsorger oder der Stadt über Termine und Regeln. In vielen Fällen ist eine Anmeldung nötig.

Container und Mulden: Für Bau- oder Renovierungsarbeiten können Sie Container mieten. Es gibt verschiedene Größen. Preise variieren nach Menge und Material. Auf dem Recyclinghof werden viele Baustoffe gegen Gebühr angenommen.

Folgende Abfälle werden gegen Gebühr angenommen:

  • Grünabfälle
  • Restabfall (Hausmüll)
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Dämmmaterial, Styropor
  • Baustoffe auf Gipsbasis, Bauschutt
  • Altreifen
  • Kohlenteer und teerhaltige Produkte
  • belastetes Altholz, Asbest

Wussten Sie?

Wussten Sie? Schon ein Tonne Altpapier spart mehrere Bäume und viel Energie. Viele Elektrogeräte enthalten wertvolle Materialien. Wenn Sie Altgeräte abgeben, werden diese Stoffe wiederverwertet. Das schont Rohstoffe und Klima. In unserer Region werden viele Materialien lokal sortiert und weiterverarbeitet.

Recycling-Programme und Vermeidung

Lokale Initiativen unterstützen Recycling. Der Recyclinghof arbeitet mit lokalen Entsorgern zusammen. Es gibt Aktionen zu Wertstofftrennung und zu richtigen Annahmezeiten. Achten Sie auf lokale Hinweise und Sammeltermine.

Tipps zur Abfallvermeidung:

  • Verwenden Sie Mehrweg statt Einweg.
  • Reparieren Sie Dinge, statt sie wegzuwerfen.
  • Spenden Sie brauchbare Kleidung und Gegenstände.
  • Trennen Sie Wertstoffe zu Hause sauber.
  • Kaufen Sie bewusst und vermeiden Sie überflüssige Verpackung.

Kontakt und Lage

Recyclinghof Alte Ziegelei
Alt Golmer Chaussee 1
15848 Rietz-Neuendorf

Telefon: 03361/ 77 43-0
Fax: 03361/ 77 43-50
Webseite: www.kwu-entsorgung.de

Für Fragen zur Annahme oder zu Gebühren rufen Sie bitte an. So erhalten Sie schnell und sichere Auskunft.