Entsorgungsmöglichkeiten in Guteborn
Recyclinghof Hörlitz für Guteborn: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Schadstoffen, Entrümpelung, Containerlösungen, Tipps zur Vermeidung

Informationen zum Recyclinghof für Guteborn
Der nächstgelegene Recyclinghof für Guteborn befindet sich in Hörlitz. Sie erreichen ihn schnell mit dem Auto. Der Hof nimmt viele Wertstoffe aus Haushalten an. Das Personal hilft Ihnen vor Ort.
Recyclinghof Hörlitz
An der Hochkippe 3
01968 Hörlitz
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0151-52 53 57 04
Webseite: www.schwarze.elster.de
Öffnungszeiten
Hier sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofes in Hörlitz. Bitte planen Sie Ihre Anfahrt danach.
- Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass an Feiertagen abweichende Zeiten gelten können. Rufen Sie im Zweifel vorher an.
Was wird angenommen
Der Hof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten Wertstoffe sind:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier und Pappe
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll bis 6 Kubikmeter
- CD / DVD
- Energiesparlampen
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
Schadstoffe werden nur über das Schadstoffmobil angenommen. Bringen Sie diese Abfälle nicht einfach zum Hof.
Sonderabfälle, Textilien und Entrümpelung
Textilien können oft gespendet oder über Kleidercontainer abgegeben werden. Prüfen Sie dabei Zustand und Sauberkeit der Kleidung. Spenden helfen Menschen und sparen Ressourcen.
Gefährliche Abfälle benötigen besondere Behandlung. Dazu zählen Farben, Lacke, Öl und ähnliche Stoffe. Diese Stoffe gehören nicht in die Restmülltonne. Bringen Sie solche Abfälle zum Schadstoffmobil oder zu Sonderannahmen. Fragen Sie bei Unsicherheit telefonisch beim Recyclinghof nach.
Für größere Fälle wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung bieten lokale Firmen Hilfe an. Suchen Sie nach Diensten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Die Firmen übernehmen Sortierung, Abtransport und Entsorgung. Sie können auch Wertgegenstände trennen und verwerten.
Sperrmüll, Bauschutt und Containerlösungen
Für Sperrmüll gibt es zwei Wege. Kleine Mengen bringt man zum Recyclinghof. Sperrmüll bis 6 Kubikmeter wird angenommen. Größere Mengen sind kostenpflichtig.
Bauschutt und gemischte Bauabfälle sind meist kostenpflichtig. Dazu gehören unter anderem:
- Asbest
- Baumischabfall
- Bauschutt
- Dachpappe
- Dämmmaterial
- Gipsabfälle
- Belastetes Holz
- Fliesen, Fenster und Türen
Für Bauprojekte sind Container oder Mulden oft die beste Lösung. Viele Firmen bieten Mietcontainer an. Diese werden voll beladen abgeholt und fachgerecht entsorgt. Erkundigen Sie sich vorab nach Preisen. Manche Abfälle verursachen Zusatzkosten. Restabfall und große Sperrmengen sind in der Regel kostenpflichtig.
Praktische Hinweise zur Anlieferung
- Sortieren Sie zu Hause vor. Das spart Zeit.
- Belastete Materialien separat halten.
- Kleinere Gegenstände in Kartons oder Säcken bündeln.
- Bei größeren Mengen vorher anrufen.
Tipps zum Entrümpeln und Wiederverwerten
Wenige einfache Schritte helfen beim Ausmisten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor. So bleiben Sie organisiert.
- Sammeln Sie drei Haufen: Behalten, Verschenken, Entsorgen.
- Gebrauchte Möbel können verschenkt oder verkauft werden. So bekommen sie ein neues Leben.
- Elektrogeräte, die noch funktionieren, spenden oder weiterverkaufen.
- Kleidung, die noch gut ist, über Kleiderkammern oder Container abgeben.
Diese Tipps helfen Ihnen, weniger Müll zu produzieren. Und oft sparen Sie so auch Geld.
Recycling-Programme und Vermeidung
Regionale Initiativen fördern Wiederverwendung. Achten Sie auf Tauschbörsen, Flohmärkte und Gemeindeveranstaltungen. Dort können Sie Gegenstände abgeben oder mitnehmen.
Vorbeugung ist wichtig. Kaufen Sie langlebige Produkte. Vermeiden Sie Einwegartikel. Reparieren statt wegwerfen ist oft möglich. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.
Bei Fragen hilft der Recyclinghof in Hörlitz gern weiter. Rufen Sie an oder informieren Sie sich vor Ort. So entsorgen Sie richtig und sorgenfrei.