Entsorgungsmöglichkeiten in Alt Tucheband

Entsorgungstipps für Alt Tucheband: Recyclinghof Frankfurt/Oder, Öffnungszeiten, Kontakt, Sperrmüll, Bauschutt, Altholz, Schadstoffe, Container, Textilien, Vermeidung.

Alt Tucheband

Allgemeine Informationen für Alt Tucheband

Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Alt Tucheband befindet sich in Frankfurt/Oder. Nutzen Sie diese Einrichtung, um Wertstoffe korrekt abzugeben, Sperrmüll zu klären oder größere Mengen Bauschutt und Altholz zu entsorgen. Die Anlage heißt Recyclinghof Frankfurt/Oder und hat folgende Kontaktdaten:

Recyclinghof Frankfurt/Oder
Mittelweg 32
15234 Frankfurt/Oder
Telefon: 0335/ 68433-0
Fax: 0335/ 68433-20
Webseite: www.veolia.de/ueber-uns/veolia-deutschland/standorte-und-dienstleistungen/frankfurtoder

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Annahme: wichtigste Wertstoffe

Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Materialien an. Die wichtigsten, die Sie vor Fahrtantritt sortieren und bereitstellen sollten:

  • Papier und Kartonagen
  • Altpapier
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Altholz
  • Bauschutt
  • Hausmüll

Spezialentsorgung

Textilien: Gebrauchte Kleidung und Textilien lassen sich vielfach spenden. Bringen Sie gut erhaltene Kleidung zu lokalen Altkleidercontainern oder Hilfsorganisationen in Frankfurt/Oder. So geben Sie Textilien sinnvoll weiter und vermeiden, dass brauchbare Waren unnötig verbrannt werden.

Gefährliche Abfälle: Farben, Lacke, Batterien, Chemikalien und elektronische Kleingeräte verlangen besondere Behandlung. Lagern Sie solche Stoffe sicher und bringen Sie sie nicht in die normale Restmülltonne. Kontaktieren Sie den Recyclinghof telefonisch, um die Abgabebedingungen zu erfragen oder Termine für Schadstoffsammlungen zu prüfen. Entsorgen Sie niemals Gefahrstoffe in der Natur.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Aufräumarbeiten empfehlen sich professionelle Dienstleister. Suchbegriffe wie Entrümpelung oder Haushaltsauflösung führen zu Firmen, die Möbel, Sperrmüll und verwertbare Gegenstände zügig abtransportieren und verwerten. Beauftragen Sie geprüfte Anbieter und verlangen Sie vorab Kostenvoranschläge.

Sperrmüll, Baustellen & Container

Kommunale Sperrmüllabholung: Viele Gemeinden bieten eine Sperrmüllabfuhr oder feste Termine für Abholung an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung oder beim Recyclinghof, ob Alt Tucheband eine Abholung organisiert oder ob Sie die Anlieferung in Frankfurt/Oder planen müssen.

Container- und Muldenoptionen: Für Bauvorhaben empfehlen sich Container oder Mulden, die Sie für Bauschutt, Altholz oder gemischte Abfälle mieten können. Die Gebühren hängen von Größe, Befüllungsart und Mietdauer ab. Lassen Sie sich Angebote von regionalen Anbietern geben und klären Sie, welche Abfälle ohne Zusatzkosten angenommen werden.

Kostenhinweis: Konkrete Preise variieren. Kleinmengen und haushaltsübliche Abfälle sind oft günstig oder kostenlos abzugeben, während Bauabfälle und gefährliche Stoffe in der Regel kostenpflichtig sind. Fragen Sie vor Anlieferung telefonisch nach aktuellen Preisen.

Wichtig: Zusammenarbeit mit Profis

Bei komplexen Entsorgungsfällen – etwa bei größeren Mengen, schadstoffbelasteten Materialien oder vollständigen Haushaltsauflösungen – arbeiten Sie mit professionellen Recycling- und Entsorgungsunternehmen zusammen. Solche Firmen verfügen über die nötigen Fahrzeuge, Entladezonen und Kenntnisse, um Materialien korrekt zu trennen, zu recyceln oder umweltgerecht zu beseitigen. So vermeiden Sie Bußgelder und schützen Boden und Grundwasser.

Recyclingprogramme und Vermeidung

Nutzen Sie lokale Initiativen: Tauschringe, Repair-Cafés und Flohmärkte in der Region helfen, Gegenstände länger im Umlauf zu halten. Reparieren Sie defekte Dinge statt sofort zu ersetzen, geben Sie noch funktionierende Möbel zur Weiternutzung und spenden Sie brauchbare Geräte.

Vermeiden Sie Müll, indem Sie bewusst einkaufen: Setzen Sie auf langlebige Produkte, vermeiden Sie Einwegverpackungen und trennen Sie Abfälle sorgfältig. Trennen Sie Papier, Plastik und Metall vor der Abgabe, damit Wertstoffe direkt recycelt werden können.

Kontakt & Tipp

Vor Anfahrt: Rufen Sie den Recyclinghof Frankfurt/Oder unter 0335/ 68433-0 an, wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Material angenommen wird oder wenn Sie größere Mengen anliefern möchten. So sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Fahrten.

Mit klarer Planung und der Zusammenarbeit mit professionellen Entsorgern leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und sorgen dafür, dass Abfälle in Alt Tucheband korrekt und verantwortungsvoll behandelt werden.