Entsorgung und Recycling in Leonberg
Entsorgung in Leonberg: Recyclinghof Rehau, Öffnungszeiten, Wertstoffeannahme, Gefahrstoffe, Sperrmüll, Container, Entrümpelung, Abfallberatung, Prävention, Spenden, Kostenhinweise.

Allgemeine Information
Der nächstgelegene Recyclinghof für Bewohner von Leonberg befindet sich in Rehau. Nutzen Sie diese Anlage für viele Wertstoffe und für kleinere Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gehören. Prüfen Sie vor Anfahrt die Öffnungszeiten. Rufen Sie bei Unklarheiten an.
Recyclinghof Rehau
Zehstraße
95111 Rehau
Telefon: 09281/ 72 59 95
Webseite: www.azv-hof.de (bitte telefonisch Zeiten prüfen)
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Top annehmbare Materialien
Der Recyclinghof nimmt zahlreiche Materialien an. Die wichtigsten sind:
- Glas
- Metall
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien
- Styropor
- Textilien
- Altholz
Spezialentsorgung
Textilien: Gebrauchte Kleidung können Sie meist spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer oder lokale Sammelstellen. Achten Sie auf saubere und tragfähige Kleidung. Beschädigte Textilien gehören in den Restmüll, sofern keine Rücknahme möglich ist.
Gefahrstoffe: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien und ähnliche Stoffe dürfen nicht in die Restmülltonne. Solche Materialien benötigen eine gesonderte Annahme. Wenden Sie sich an den Recyclinghof oder die örtliche Abfallberatung. Für gefährliche Abfälle gelten besondere Transport- und Abgaberegeln. Lassen Sie sich beraten.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen bieten Privatfirmen professionelle Hilfe an. Suchen Sie nach Anbietern für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Firmen organisieren Abtransport, Sortierung und Entsorgung. Sie können auch verwertbare Gegenstände zur Wiederverwendung aussortieren.
Sperrmüll & Baustellenabfälle
Kommunale Sperrmüllabfuhr: Die Stadt bietet meist feste Sperrmülltermine oder Abholservices an. Termine werden oft per Amtsblatt oder auf der städtischen Webseite bekanntgegeben. Informieren Sie sich bei der Stadt Leonberg über Anmeldung und Gebühren.
Container und Mulden: Für größere Mengen bei Renovierung oder Bauarbeiten sind Container oder Mulden sinnvoll. Diese können Sie bei privaten Entsorgungsfirmen mieten. Achten Sie darauf, welche Abfallarten im Container erlaubt sind. Für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen benötigen Sie möglicherweise eine Genehmigung. Holen Sie vor Bestellung Informationen ein.
Kostenhinweis: Für Sperrmüllabholung, Containeranmietung und die Entsorgung bestimmter Stoffe fallen in der Regel Gebühren an. Die Höhe hängt von Menge und Material ab. Fragen Sie vorab nach einem Kostenvoranschlag. Vergleichen Sie mehrere Angebote.
Warum Profis beauftragen? (Wichtig)
Komplexe Abfälle oder große Mengen erfordern oft fachgerechte Entsorgung. Professionelle Entsorgungsfirmen kennen die Regeln. Sie sorgen für Sicherheit und Rechtskonformität. Firmen stellen auf Wunsch einen Entsorgungsnachweis aus. Das ist wichtig bei verwertbaren oder schadstoffhaltigen Materialien. Bei Unsicherheit sollten Sie einen Profi beauftragen.
Recyclingprogramme und Prävention
Lokale Initiativen helfen, Abfall zu vermeiden. Beispiele sind Repair-Cafés, Kleidertauschbörsen und Tauschkreise. Solche Angebote verlängern die Lebensdauer von Produkten. Sie sparen Geld und reduzieren Abfall.
Präventionsstrategien im Alltag:
- Weniger Einwegprodukte kaufen.
- Produkte reparieren statt wegwerfen.
- Getrennt sammeln und richtig sortieren.
- Kompostieren von Küchen- und Gartenabfällen, wenn möglich.
- Bewusst einkaufen und auf Verpackungen achten.
Praktische Hinweise
Bringen Sie Abfälle getrennt. Beschriften oder bündeln Sie Materialien, die lose sind. Kleine Mengen können häufig kostenfrei abgegeben werden. Für größere Anlieferungen kann eine Gebühr anfallen. Rufen Sie den Recyclinghof Rehau an, bevor Sie entlegene oder gefährliche Abfälle anliefern. So vermeiden Sie unnötige Fahrten.
Bei Fragen zur Entsorgung in Leonberg kontaktieren Sie bitte die städtische Abfallberatung. Dort erhalten Sie konkrete Hinweise zu Abholterminen, Gebühren und lokalen Angeboten.