Recyclingmöglichkeiten in Witzmannsberg

Recyclinghof Perlesreut: Entsorgung von Sperrmüll, Problemstoffen, Grüngut, Elektrogeräten; Wertstoffe, Öffnungszeiten, Container, Sperrmülltermine, Gebühren, Telefon 08555/8727.

Witzmannsberg

Abfall- und Wertstoffentsorgung für Witzmannsberg

Für die Einwohnerinnen und Einwohner von Witzmannsberg ist der nächstgelegene Recyclinghof in Perlesreut Ihre Anlaufstelle für umfangreiche Entsorgungs- und Recyclingleistungen. Bringen Sie Sperrmüll, Wertstoffe und Problemstoffe dorthin und entlasten Sie Ihre Haushaltsabfuhren verantwortungsvoll.

Recyclinghof Perlesreut
Friedhofstraße 7
94157 Perlesreut
Telefon: 08555/ 8727
Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die festen Öffnungszeiten des Recyclinghofs:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag: geschlossen. Nicht alle Abfallarten werden kostenfrei angenommen – informieren Sie sich vor Anfahrt telefonisch oder über die genannte Webseite.

Top angenommenen Materialien (Auswahl)

Der Recyclinghof nimmt viele verschiedene Stoffe an. Die wichtigsten und häufig gebrauchten Materialien sind:

  • Altlacke
  • Altöl
  • Alttextilien
  • Elektrokleingeräte
  • Energiesparlampen
  • Bauschutt
  • Grüngut / Gartenabfälle
  • Metallschrott
  • Kunststoff-Flaschen
  • Getränkekartons

Spezialentsorgung

Textilien: Geben Sie tragfähige Kleidung zur Wiederverwendung ab oder nutzen Sie Annahmestellen der Kleidersammlungen. Gute Textilien verlängern ihren Lebenszyklus durch Spende — sie werden gesichtet, aufbereitet und wiederverwendet.

Gefährliche Abfälle: Stoffe wie Lacke, Lösemittel, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Batterien und Öle stellen besondere Risiken dar. Bringen Sie diese getrennt zum Recyclinghof Perlesreut und übergeben Sie sie in geeigneten Behältnissen. Dort werden sie fachgerecht gesammelt und einer sicheren Entsorgung zugeführt. Versuchen Sie nicht, gefährliche Abfälle über die Restmülltonne zu entsorgen — das gefährdet Umwelt und Menschen.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei größeren Mengen empfiehlt sich die Beauftragung lokaler Dienstleister für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Solche Firmen übernehmen Abtransport, Sortierung und oft auch die umweltgerechte Entsorgung von Sperrgut, Elektrogeräten und Problemstoffen.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Container

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde in der Regel gesonderte Abholtermine an oder weist auf zentrale Annahmestellen hin. Informieren Sie sich beim Gemeindeverwaltungsamt oder telefonisch beim Recyclinghof über die Termine und Modalitäten. Bei Bauvorhaben lohnt sich die Anmietung eines Containers: lokale Entsorgungsbetriebe stellen Container in unterschiedlichen Größen bereit. Die Kosten richten sich nach Volumen, Materialart und Transport; meist werden Bauschutt und gemischte Bauabfälle nach Gewicht oder Kubikmeter berechnet. Kleinere Mengen bringt man direkt zum Recyclinghof, größere Mengen werden häufig über Container abgedeckt.

Vertiefung: Angebote des Recyclinghofs Perlesreut

Der Hof sortiert und verwertet Materialien gezielt: Elektrokleingeräte werden von Schadstoffen befreit und in Wertstoffe aufgetrennt, Altlacke und Lösemittel werden gesammelt und sicher verwertet, Glas, Metalle und Kunststoffe werden getrennt gelagert und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Energiesparlampen und Leuchtmittel werden separat behandelt, da sie quecksilberhaltig sind. Für Gartenbesitzer bietet der Hof eine Annahme von Grüngut an, das zu Kompost verarbeitet wird. Beachten Sie, dass einige Stoffe nach Gewicht oder Art kostenpflichtig sein können — vor Anlieferung am besten telefonisch nachfragen.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung in Witzmannsberg

Nutzen Sie lokale Initiativen: Tauschringe, Repair-Cafés und Second-Hand-Börsen reduzieren Abfall und erhalten Ressourcen. Reduzieren Sie Verpackungen beim Einkauf, setzen Sie auf Mehrweg statt Einweg und kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle, um Boden und Klima zu schonen. Trennen Sie konsequent Wertstoffe – jede korrekte Trennung erhöht die Wiederverwertungsquote und senkt Entsorgungskosten.

Fragen? Rufen Sie den Recyclinghof Perlesreut an (08555/ 8727) oder erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Witzmannsberg nach Sperrmüllterminen, Containermöglichkeiten und offiziellen Gebühren. Handeln Sie jetzt: Trennen, spenden, reparieren – und dazu beitragen, dass Ressourcen erhalten bleiben.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.