Entsorgung und Recycling in Windorf
Recyclinghof Passau-Heining für Windorf: Öffnungszeiten, Annahme, Wertstoffe, Problemabfälle, Elektrogeräte, Sperrmüll, Bauschutt, Grüngut, Tipps, Kontakt 0851/83804.
Recyclinghof für Windorf
Der nächste Recyclinghof für Windorf ist der Recyclinghof Passau-Heining. Er liegt in Alte Poststraße 77 a, 94036 Passau. Telefon: 0851/83804. Webseite: www.awg.de (AWG Passau).
Öffnungszeiten und Annahme
Der Recyclinghof Passau-Heining hat feste Öffnungszeiten. Sie sind wichtig für Ihre Planung.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte planen Sie Ihre Anfahrt innerhalb dieser Zeiten.
Top Materialien, die angenommen werden
Der Hof nimmt viele Wertstoffe. Die wichtigsten sind:
- Altholz
- Alttextilien
- Elektrokleingeräte und Haushaltsgroßgeräte
- Sperrmüll
- Grüngut / Gartenabfälle
- Bauschutt
- Altöl und Problemabfälle (z. B. Lösemittel, Batterien)
- Glas, Kunststoff-Flaschen und Kartonagen
Eine ausführliche Liste wird am Hof vorgehalten. Bringen Sie Abfälle sortiert an. So geht alles schneller.
Spezielle Entsorgung
Textilien können Sie oft spenden. Nutzen Sie Kleidercontainer oder Second‑Hand‑Läden. Gut erhaltene Kleidung kann wiederverwendet werden. Zerstörte Textilien gehören in den Restmüll, wenn keine Annahme möglich ist.
Gefährliche Abfälle sind gesondert zu behandeln. Der Recyclinghof nimmt Problemabfall an. Dazu gehören Energiesparlampen, Altöl, Lacke, Lösemittel und Batterien. Verpacken Sie diese Stoffe sicher. Geben Sie sie nicht in die Restmülltonne.
Für größere Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Windorf und Umgebung. Diese Firmen holen Sperrmüll ab. Sie können auch beim Sortieren helfen.
Großgegenstände & Baustellen
Wenn Sie Sperrmöbel oder Bauschutt haben, prüfen Sie die kommunalen Angebote. Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen an. Dafür ist oft eine Anmeldung nötig. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für größere Bauprojekte lohnt sich ein Container. Die Größen reichen häufig von 3 m³ bis 10 m³ oder mehr. Kosten hängen von Größe und Mietdauer ab. Fragen Sie bei lokalen Entsorgern nach Preisen. Manchmal bietet auch der Recyclinghof Hinweise zu zugelassenen Anlieferungsmengen.
Mehr Details zu den Recycling-Optionen vor Ort
Der Recyclinghof Passau-Heining sortiert die eingehenden Wertstoffe. Es gibt getrennte Bereiche für Holz, Metall, Glas und Kunststoffe. Elektrogeräte werden gesammelt und getrennt behandelt. Problemstoffe haben einen eigenen Zwischenraum.
So läuft die Annahme meist ab: Sie fahren vor, melden sich an und entladen in die vorgesehenen Behälter. Größere Mengen werden oft auf Paletten oder in Containern angenommen. Kleinere Elektrogeräte werden an gesonderten Annahmestellen abgelegt.
Für Elektrogeräte und Batterien gibt es Vorschriften zur Lagerung. Deshalb müssen diese Produkte einzeln abgegeben werden. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen dürfen nicht zerbrochen werden. Altöl bringen Sie am besten in dicht verschlossenen, auslaufsicheren Behältern.
Recycling‑Programme und Vermeidung
In Windorf und der Region gibt es Initiativen zur Abfallvermeidung. Reparaturcafés und Tauschbörsen sind gute Anlaufstellen. Nutzen Sie Nachbarschaftsgruppen für Tausch und Verschenken. So vermeiden Sie Müll.
Tipps zur Vermeidung:
- Reparieren statt wegwerfen.
- Wiederverwenden und tauschen.
- Verpackungen reduzieren.
- Biomüll kompostieren.
- Richtig trennen und sauber halten.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie den Recyclinghof an. Die Nummer lautet 0851/83804. So erhalten Sie konkrete Hinweise für Ihren Fall.