Entsorgungsmöglichkeiten in Neuhaus am Inn
Entsorgung in Neuhaus am Inn: Recyclinghof Passau-Auerbach, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Problemabfall, Sperrmüll, Textilien, Gebühren, Kontakt, Tipps.
Ansprechpartner & Öffnungszeiten
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohnerinnen und Bewohner von Neuhaus am Inn befindet sich in Passau-Auerbach:
Recyclinghof Passau-Auerbach
Regensburger Str. 68 a
94032 Passau
Telefon: 0851/ 751731
Webseite: www.awg.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Top-Annahmebereiche: Der Recyclinghof nimmt eine große Bandbreite an Wertstoffen an. Häufig genutzte Kategorien sind:
- Alttextilien
- Altlacke, Lösungsmittel und Pflanzenschutzmittel
- Altöl und ölverschmutzte Betriebsmittel
- Elektrokleingeräte, Gerätebatterien und Hochenergiebatterien
- Energiesparlampen und Fotochemikalien
- Bauschutt und Metallschrott
- Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas) sowie Verpackungskunststoffe und -styropor
- Grüngut / Gartenabfälle
- Problemabfall wie Säuren, Laugen, Spraydosen und Feuerlöschgeräte
Sonderentsorgung und Spendenmöglichkeiten
Für Textilien stehen sowohl der Recyclinghof (Alttextilien) als auch zahlreiche Kleidersammelbehälter und soziale Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Nutzen Sie bitte saubere, trockene Säcke und geben Sie tragbare Kleidung sowie Schuhe ab – so verlängern Sie den Lebenszyklus der Waren und unterstützen lokale Hilfsprojekte.
Gefährliche Abfälle wie Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Pinselreiniger oder Pflanzenschutzmittel nehmen die Entsorger gesondert an. Bringen Sie diesen Abfall möglichst in Originalbehältern oder deutlich gekennzeichneten Gefäßen zum Recyclinghof und trennen Sie keine gefährlichen Stoffe voneinander. So verhindern Sie Gefahren und erleichtern eine sichere Verwertung.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Bei größeren Auflösungen oder Entrümpelungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) empfiehlt es sich, spezialisierte Dienstleister heranzuziehen. Holen Sie mehrere Angebote ein, lassen Sie sich die Entsorgung von Sperrmüll und Elektroschrott bestätigen und achten Sie auf eine transparente Abrechnung. Seriöse Anbieter stellen Ihnen eine schriftliche Bestätigung über die ordnungsgemäße Entsorgung aus.
Grobe Abfälle / Bauabfälle
Für Sperrmüll wenden Sie sich an die örtliche Gemeindeverwaltung oder an die Abfallwirtschaft. Viele Kommunen bieten Abholtermine oder Sammelaktionen an. Für größere Bauvorhaben können Container oder Mulden gemietet werden; diese werden in verschiedenen Größen bereitgestellt und häufig von regionalen Entsorgungsfirmen geliefert. Beachten Sie, dass für das Aufstellen eines Containers auf öffentlichen Flächen in der Regel eine Genehmigung sowie Straßensicherungsmaßnahmen erforderlich sind.
Zu Kosten: In den meisten Fällen fallen Gebühren an. Die Höhe richtet sich nach Menge, Materialart und Gewicht. Erkundigen Sie sich vorher bei der Gemeinde Neuhaus am Inn oder beim Recyclinghof Passau-Auerbach, damit Sie die preislichen Rahmenbedingungen kennen und Überraschungen vermeiden.
Praktische Tipps
- Beschriften und sortieren Sie Ihre Abfälle vor Anlieferung, um Zeit zu sparen.
- Entleeren Sie Druckerpatronen und kleine Elektrogeräte dort, wo sie angenommen werden.
- Kompostieren Sie Gartenabfälle zuhause, wenn möglich — das reduziert Fahrten zum Wertstoffhof.
- Bei Entrümpelungen: Trennen Sie Wiederverwertbares (Metall, Holz, Papier) vorab, um Kosten zu senken.
Wussten Sie schon? Glas lässt sich immer wieder recyceln — aus einer alten Glasflasche kann in kurzer Zeit eine neue entstehen. Und: Durch konsequentes Trennen von Elektrogeräten, Batterien und Problemstoffen vermeiden Sie Schadstoffeinträge in Boden und Wasser und leisten einen sichtbaren Beitrag für unsere Region am Inn.
Regionale Initiativen & Vorsorge
Nutzen Sie lokale Angebote wie Repair-Cafés, Tauschbörsen oder lokale Kleinanzeigen, um funktionstüchtige Gegenstände weiterzugeben. Kaufen Sie bevorzugt reparierbare Produkte, verwenden Sie Mehrwegbehälter und reduzieren Sie Verpackungsmüll durch bewusste Einkäufe. Solche Präventionsmaßnahmen sparen Geld, schonen Ressourcen und entlasten gleichzeitig die Entsorgungsinfrastruktur.
Bei Fragen zur Annahme bestimmter Stoffe oder zu Sperrmüllterminen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Passau-Auerbach unter der oben genannten Telefonnummer oder die Verwaltung der Gemeinde Neuhaus am Inn. Wir fordern Sie auf: Handeln Sie verantwortungsvoll, trennen Sie sorgfältig und tragen Sie so aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.