Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Beutelsbach

Recyclinghof Passau-Heining: Entsorgung von Sperrmüll, Elektro- und Problemabfällen für Beutelsbach; Öffnungszeiten, Kontakt, Anlieferung, Kostenhinweise, Textilien.

Beutelsbach

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung in und um Beutelsbach

Wohin mit dem alten Fernseher, der vollen Farbeimer-Kiste oder dem ausgedienten Sofa? Die nächstgelegene Entsorgungsmöglichkeit für Beutelsbach befindet sich im Recyclinghof Passau-Heining. Sie erreichen die Anlage wie folgt:

Recyclinghof Passau-Heining
Alte Poststraße 77 a
94036 Passau
Telefon: 0851/ 83804
Webseite: www.awg.de

Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie die festen Anlieferzeiten der Anlage:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Top-Annahme: Was dort vorrangig angenommen wird

Welche Materialien können Sie dort abgeben? Die Anlage nimmt eine große Bandbreite an Wertstoffen an. Die wichtigsten zehn Kategorien sind:

  • Altholz
  • Bauschutt
  • Haushaltsgroßgeräte (z. B. Waschmaschine, Herd)
  • Elektrokleingeräte
  • Alttextilien
  • Altreifen
  • Altöl
  • Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren
  • Sperrmüll
  • Getränkekartons

Spezialentsorgung – was Sie beachten sollten

Sie sind unsicher, wie bestimmte Abfälle zu entsorgen sind? Einige Hinweise für spezielle Fälle:

Textilien und Spenden

Alte Kleidung muss nicht automatisch in die Restmülltonne. Können die Stücke noch getragen werden? Dann prüfen Sie bitte lokale Kleidersammlungen oder Sozialkaufhäuser in der Region. Viele Sammelstellen nehmen tragbare Kleidung zur Weitergabe. Unbrauchbare Textilien gehören in die Altkleidersammlung oder können – je nach Zustand – als Fetzen oder Dämmmaterial weiterverwertet werden.

Gefährliche Abfälle

Wie entsorge ich Farben, Lösemittel oder Batterien? Problemabfälle wie Lacke, Lösungsmittel, Akku- und Fahrzeugbatterien oder Photovoltaikmodule werden am Recyclinghof gesondert angenommen. Bitte bringen Sie solche Stoffe möglichst in der Originalverpackung an, dicht verschlossen und getrennt von anderen Abfällen. Für genauere Hinweise und eventuelle Annahmebedingungen rufen Sie bitte vorab die Anlage an: 0851/ 83804.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Brauchen Sie Unterstützung bei größeren Aufräumarbeiten? Für Entrümpelung oder komplette Haushaltsauflösungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) gibt es in der Region zahlreiche Dienstleister. Diese Firmen übernehmen Abtransport, sortieren verwertbare Teile und bringen Sperrmüll sowie gefährliche Abfälle fachgerecht zur Entsorgung. Holen Sie sich mehrere Kostenvoranschläge ein und klären Sie, welche Kosten für Anfahrt, Sortierung und Entsorgung anfallen.

Grobe Hinweise zu Sperrmüll & Baumaßnahmen

Planen Sie Renovierung oder größere Entrümpelungen? Hier die üblichen Optionen:

  • Kommunale Sperrmüllabfuhr: Viele Gemeinden bieten eine befristete Sperrmüllabholung an. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung über Anmeldung und Termine.
  • Container/Dumpster (Mulden): Für Bauschutt oder große Mengen eignet sich eine gemietete Mulde. Die Kosten variieren je nach Volumen und Material; fragen Sie lokale Containerdienste oder die Gemeinde nach Angeboten.
  • Anlieferung am Recyclinghof: Kleinere Mengen Bauschutt, Sperrmüll und Haushaltsgroßgeräte können oft direkt am Recyclinghof abgegeben werden – beachten Sie die Öffnungszeiten.

Konkrete Preisangaben sind abhängig von Menge, Material und Anbieter; erkundigen Sie sich telefonisch beim Recyclinghof Passau-Heining (0851/ 83804) oder bei Ihrem Gemeindebüro.

Detailierte Informationen zum Recyclinghof Passau-Heining

Was genau können Sie vor Ort erwarten? Der Recyclinghof nimmt neben den oben genannten Top-Kategorien zahlreiche weitere Wertstoffe an: von Altlack und Altöl über elektronische Geräte bis hin zu Photovoltaikmodulen und Problemabfall. Die Anlage ist so organisiert, dass problematische Stoffe getrennt gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie bitte sortierte, möglichst saubere Materialien; so läuft die Abgabe schneller und effizienter.

Gibt es Besonderheiten bei Elektrogeräten? Ja: Geräte mit Batterien oder Akkus sollten getrennt abgegeben werden; größere Kühl- und Gefriergeräte werden in der Regel gesondert entgegengenommen. Für Gefahrstoffe und Laborchemikalien gibt es separate Annahmebereiche oder Termine – vorher anrufen lohnt sich.

Und wenn Sie sich fragen, ob Sie einen Nachweis benötigen: In manchen Fällen wird bei größeren Anlieferungen die Vorlage eines Ausweises oder eines Nachweises des Wohnorts verlangt, damit die Nutzung der Anlage für Anwohner transparent bleibt. Rufen Sie zur Sicherheit vorher an.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Was können Sie selbst tun, um Abfall zu vermeiden? Effektiver Ressourcenschutz beginnt im Alltag:

  • Reduzieren: Kaufen Sie gezielt, vermeiden Sie überflüssige Verpackungen.
  • Wiederverwenden: Reparieren statt wegwerfen, Flohmärkte oder Tauschbörsen nutzen.
  • Reparieren: Lokale Reparatur-Cafés und Handwerksbetriebe unterstützen die Nutzungsdauer von Produkten.
  • Kompostieren: Küchen- und Gartenabfälle können oft kompostiert werden — das spart Müllvolumen und liefert wertvollen Humus.
  • Spenden & Weitergeben: Gut erhaltene Möbel und Kleidung nicht wegwerfen, sondern spenden oder verkaufen.

Viele Gemeinden und Verbände bieten Informationsveranstaltungen, Sammelaktionen und Repair-Events an. Engagieren Sie sich lokal oder erkundigen Sie sich im Rathaus — mit kleinen Änderungen im Alltag leisten Sie großen Beitrag zum Umweltschutz.

Bei Fragen zur konkreten Entsorgung oder für Auskünfte zu Gebühren und Annahmebedingungen kontaktieren Sie bitte den Recyclinghof Passau-Heining (Telefon 0851/ 83804). So vermeiden Sie Verzögerungen und sorgen dafür, dass alles fachgerecht entsorgt wird.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.