Recyclingmöglichkeiten in Waal
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Waal für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Waal befindet sich in Bad Wörishofen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bad Wörishofen
Bahleweg 15
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08261/995367
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den wichtigsten Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altglas
- Altholz (kein druckimprägniertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
- Altmetalle und Schrott
- Altpapier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte
- Gartenabfälle (über Kompostieranlage)
- Kühl- und Gefriergeräte
- Speisefette und -öle
- verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug)
* Diese Stoffe sind gebührenpflichtig!
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Waal verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Bad Wörishofen abgeben.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Waal auch spezielle Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wenn Sie sich für die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Bad Wörishofen interessieren, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Neben den bereits genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Druckerpatronen, Styropor und Wachsreste abgegeben werden. Diese Materialien werden sorgfältig sortiert und recycelt, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Recycling-Programme
In Waal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Aufklärung über die richtige Trennung von Abfällen. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall effizienter trennen und recyceln können. Dies trägt nicht nur zur Sauberkeit der Stadt bei, sondern hilft auch, wertvolle Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Waal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bad Wörishofen und beteiligen Sie sich aktiv an den lokalen Recycling-Programmen, um einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.