Entsorgung in Pfronten

Recyclinghof Wolfertschwenden für Pfronten: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Elektrogeräten, Altglas, Schadstoffen, Sperrmüll, Gebühren, Kontaktinformationen, Hinweise.

Pfronten

Nächster Recyclinghof für Pfronten

Recyclinghof Wolfertschwenden

Hauptstraße 62,

Verbindungsstraße Wolfertschwenden-Woringen MN 22

87787 Wolfertschwenden

Telefon: 08261/995367    Fax: 08261/995374

Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de

Öffnungszeiten und Anlieferung

Planen Sie Ihre Anlieferung nach Wolfertschwenden nach den Öffnungszeiten, um Wartezeiten zu vermeiden. Der Recyclinghof öffnet mittwochs von 09:00–12:00 Uhr, donnerstags von 16:00–18:00 Uhr, freitags von 13:00–18:00 Uhr und samstags von 09:00–13:00 Uhr. Montag und Dienstag bleibt der Hof geschlossen. Bringen Sie bitte nur sortierte Wertstoffe; getrennte Anlieferung beschleunigt die Entsorgung und hilft, Gebühren zu reduzieren.

Annahme: Top-Wertstoffe

Der Recyclinghof nimmt viele gängige Materialien aus Haushalten an. Bringen Sie:

  • Altglas
  • Altholz* (kein druckimprägniertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz)
  • Altmetalle und Schrott
  • Altpapier und Kartonagen
  • Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser)*
  • Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
  • Bauschutt bis 100 Liter (Keramik, Beton, Ziegel, Fliesen)
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen und Tonerkartuschen
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Flachglas
  • Gartenabfälle (über Kompostieranlage)*
  • Kork
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefette und -öle
  • Styropor
  • Verpackungsfremde Kunststoffe (z. B. Eimer, Kinderspielzeug, Regentonnen)
  • Wachsreste

Hinweis: Einige Stoffe sind gebührenpflichtig (mit * markiert). Informieren Sie sich telefonisch über anfallende Kosten, bevor Sie anliefern.

Spezialentsorgung: Textilien, Schadstoffe und Entrümpelung

Spenden Sie noch tragfähige Kleidung an lokale Secondhand-Läden oder nutzen Sie Altkleidercontainer in der Region. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Textilien an und geben ihnen eine zweite Chance. Sortieren Sie Kleidung sauber und falten Sie sie, bevor Sie spenden.

Gefährliche Abfälle wie Farben, Lösungsmittel, Batteriesäuren, Altöle und chemische Produkte gehören nicht in den Restmüll. Geben Sie solche Stoffe beim Recyclinghof ab oder erkundigen Sie sich beim Landratsamt nach gesonderten Schadstoffsammelterminen. Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Batterien und Kühlgeräte nimmt der Hof ebenfalls entgegen.

Bei größeren Mengen oder schwierigen Fällen empfiehlt es sich, professionelle Dienste zu nutzen. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, wenn Sie komplette Wohnungen, Keller oder Dachböden räumen müssen. Solche Anbieter übernehmen Transport, umweltgerechte Sortierung und entsorgen Sperrmüll sowie Schadstoffe fachgerecht.

Sperrmüll & Baustellenabfälle

Viele Gemeinden bieten Sperrmüllabholungen für Haushalte an. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Pfronten oder beim Landratsamt über Abholtermine, Anmeldeverfahren und mögliche Gebühren. Für größere Renovierungen oder Baustellen bieten Container/dumpster-Lösungen eine praktische Lösung. Mieten Sie einen Container in passender Größe und lassen Sie ihn fachgerecht abtransportieren. Containerdienste berechnen nach Volumen und Materialart; Bauschutt und spezielle Abfälle können gesondert berechnet werden.

Beachten Sie, dass Bauschutt in haushaltsüblichen Mengen (bis 100 Liter) am Recyclinghof angenommen wird, während große Mengen oder Kontaminierungen eine gebührenpflichtige Entsorgung erfordern. Fragen Sie vorab nach Preisen für Altholz, Altreifen und Gartenabfälle, da diese Stoffe häufig kostenpflichtig sind.

Warum Profis einschalten?

Bei komplexen Entsorgungsaufgaben nutzen Sie Fachfirmen für Recycling und Entsorgung. Professionelle Unternehmen klären rechtliche Vorgaben, trennen gefährliche Stoffe sicher und dokumentieren Entsorgungswege. Das schützt Sie vor Bußgeldern und vermeidet Umweltschäden. Nutzen Sie Entrümpelung- und Haushaltsauflösung-Services, wenn Zeit oder Transport fehlen. Fragen Sie nach Umweltnachweisen und einer transparenten Kostenaufstellung, bevor Sie den Auftrag vergeben.

Lokale Initiativen und Vorsorge

Unterstützen Sie lokale Recycling- und Präventionsprogramme: Reduzieren Sie Müll bereits beim Einkauf, wählen Sie langlebige Produkte und vermeiden Sie Einwegverpackungen. Bringen Sie Elektrokleingeräte und Batterien immer zum Recyclinghof. Beteiligen Sie sich an Tausch- oder Reparaturinitiativen in Pfronten, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.

Bei Fragen zur korrekten Entsorgung, Gebühren oder speziellen Annahmebedingungen rufen Sie den Recyclinghof Wolfertschwenden an: 08261/995367. Nutzen Sie die bereitgestellten Dienste und helfen Sie mit, die Umwelt in und um Pfronten sauber zu halten.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.