Entsorgung in Untrasried
Abfallentsorgung Untrasried: Recyclinghof Wolfertschwenden, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Problemstoffe, Sperrmüll, Textilien, Container, Beratung, Annahmekriterien, Gebührenpflichtig, Kühlgeräte, Altglas.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung für Untrasried
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für Einwohner von Untrasried ist der Recyclinghof in Wolfertschwenden. Bitte nutzen Sie diese Einrichtung für viele Wertstoffe und problematische Abfälle. Die Adresse und Kontaktdaten lauten:
Recyclinghof WolfertschwendenHauptstraße 62
Verbindungsstraße Wolfertschwenden-Woringen MN 22
87787 Wolfertschwenden
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de
Öffnungszeiten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Hauptannahme: Top-Materialien
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten sind:
- Altglas
- Altholz (kein druckimprägnertes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz) *
- Altmetalle / Schrott
- Altpapier und Kartonagen
- Altreifen (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser) *
- Batterien aus Elektrogeräten und Fahrzeugen
- Elektroaltgeräte
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Kühl- und Gefriergeräte
- Speisefette und -öle
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Stoffe sind gebührenpflichtig. Bringen Sie die Abfälle getrennt und soweit möglich verpackt zum Wertstoffhof.
Spezialentsorgung
Textilien
Gebrauchte Kleidung darf nicht in den normalen Restmüll. Nutzen Sie dafür Altkleider-Container oder Sammelstellen lokaler Wohlfahrtsverbände. Gut erhaltene Kleidung kann direkt gespendet werden. Bei größeren Mengen kontaktieren Sie bitte die Organisationen vorab.
Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Dazu zählen Altöl, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Akkus oder Chemikalien. Der Recyclinghof nimmt viele dieser Stoffe an. Bringen Sie gefährliche Abfälle möglichst in der Originalverpackung oder gut verschlossen. Informieren Sie sich telefonisch über Annahmebedingungen. Bei größeren Mengen sind Sondertermine oder gesonderte Anlieferungen möglich.
Entrümpelung und Haushaltsauflösung
Für größere Aufräumarbeiten in Haus und Keller gibt es lokale Dienstleister. Suchen Sie nach Entrümpelung und Haushaltsauflösung in der Region. Diese Firmen übernehmen Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Vergleichen Sie Preise und holen Sie einen schriftlichen Kostenvoranschlag ein.
Grobe Gegenstände & Baustellenabfälle
Grobe Möbel und Sperrmüll
Die Gemeinde bietet in der Regel Sperrmüllabholung oder Sammeltermine an. Erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung von Untrasried nach festen Abholterminen oder Anmeldepflicht. Sperrige Möbel können auch direkt zum Recyclinghof gebracht werden, sofern die Anlage dies annimmt.
Container- und Muldenoptionen
Bei Renovierungen und größeren Bauarbeiten empfiehlt sich die Miete einer Baustellenmulde oder eines Containers. Lokale Entsorgungsfirmen liefern Container in verschiedenen Größen. Achten Sie auf die zulässigen Abfallarten. Bauschutt kann begrenzt am Recyclinghof angenommen werden (z. B. bis 100 Liter). Für größere Mengen sind Container sinnvoll. Für gebührenpflichtige Anlieferungen fragen Sie bitte konkrete Preise bei den Anbietern an.
Ausführliche Beschreibung der Angebote am Recyclinghof Wolfertschwenden
Der Recyclinghof nimmt viele Materialien strukturiert an. Glas wird sortiert nach Weiß-, Braun- und Grünglas. Papier und Kartonagen werden separat deponiert. Metalle werden gesammelt und dem Schrotthandel zugeführt. Elektrogeräte werden entgegengenommen und fachgerecht zerlegt. Kühlgeräte werden mit Kältemittelentfernung angenommen. Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden gesondert entsorgt, da sie Quecksilber enthalten. Reifen müssen ohne Felgen angeliefert werden und dürfen eine bestimmte Größe nicht überschreiten. Für Gartenabfälle existiert eine Kompostieranlage; größere Mengen können dort gegen Gebühr abgegeben werden. Einige Annahmen sind gebührenpflichtig. Die Mitarbeiter vor Ort geben Auskunft zur richtigen Entsorgung und zur Ablage der verschiedenen Fraktionen.
Recyclingprogramme und Abfallvermeidung
In Untrasried und der Umgebung gibt es mehrere Initiativen zur Müllvermeidung. Dazu gehören Tauschbörsen, Kleidertausch-Aktionen und kommunale Informationsangebote. Nutzen Sie Mehrwegbehälter und vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kaufen Sie bewusst und reparieren Sie Dinge, statt sie zu ersetzen. Trennen Sie Abfälle sauber. Das spart Gebühren und schont Ressourcen.
Praktische Tipps
- Informieren Sie sich vor Anfahrt über Öffnungszeiten.
- Bringen Sie Papiere und Verpackungen gebündelt.
- Entleeren und säubern Sie Behälter mit Speisefetten.
- Für gebührenpflichtige Annahmen Geld bereithalten.
- Bei Unsicherheiten kurz anrufen: Telefon 08261/995367.
Bei Fragen zur Entsorgung in Untrasried hilft die Gemeindeverwaltung oder der Recyclinghof Wolfertschwenden gerne weiter. So leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und vermeiden unnötige Kosten.