Recyclingmöglichkeiten in Germaringen

Recyclinghof Bad Wörishofen für Germaringen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Elektroaltgeräten, Sperrmüll, Sonderabfällen, Kontakt, Entsorgung, Tipps

Germaringen

Allgemeine Informationen für Germaringen

Der nächstgelegene Wertstoffhof für Einwohner von Germaringen befindet sich in Bad Wörishofen:

Recyclinghof Bad Wörishofen
Bahleweg 15
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08261/995367
Fax: 08261/995374
Webseite: www.landratsamt-unterallgaeu.de/buergerservice/abfallentsorgung/wertstoffhoefe-anlagen

Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Wohin mit dem alten Kühlschrank oder dem Karton voller Altglas? Der Recyclinghof in Bad Wörishofen nimmt viele Materialien an und ist die erste Anlaufstelle für größere Mengen, die nicht über die Haussammlung entsorgt werden sollten.

Annahme — Top-Materialien

Welche Stoffe werden besonders häufig angenommen? Auf dem Recyclinghof Bad Wörishofen können Sie unter anderem folgende Wertstoffe anliefern:

  • Altglas (nach Farben trennen)
  • Altpapier und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte (inkl. Flachbildschirme, Kühl- und Gefriergeräte)
  • Altmetalle und Schrott
  • Altholz (nicht druckimprägniert oder mit Holzschutzmitteln behandelt)
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Verkaufsverpackungen und verpackungsfremde Kunststoffe
  • Gartenabfälle (über Kompostieranlage)

Hinweis: Einige Stoffe sind gebührenpflichtig. Dazu zählen u. a. Altholz*, Altreifen* (ohne Felgen, bis 60 cm Durchmesser), Gartenabfälle* und Kleinsperrmüll*. Bitte bereiten Sie die Materialien sortiert vor, um Wartezeiten zu vermeiden.

Sonderabfälle und sensible Stoffe

Was ist mit Farben, Chemikalien oder Altbatterien? Haushaltsgefährdende Stoffe wie Lacke, Lösungsmittel, Säuren, alte Öle, Batterien und Leuchtstoffröhren gehören nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe müssen gesondert und sachgerecht entsorgt werden.

  • Altbatterien und Elektrogeräte: Werden auf dem Wertstoffhof angenommen.
  • Gefährliche Abfälle (z. B. Lacke, Farben, Motoröl): Informieren Sie sich beim Landratsamt oder beim Recyclinghof über Annahmetermine oder spezielle Schadstoffmobile.

Fragen Sie vorher telefonisch nach, wenn Sie unsicher sind — so vermeiden Sie Ablehnungen bei Anlieferung.

Textilien & Spenden: sinnvoll entsorgen

Wohin mit gut erhaltenen Kleidungsstücken? Nicht alle Textilien gehören in die Restmülltonne. Spenden sind eine umweltfreundliche Alternative.

  • Gebrauchte, saubere Kleidung können Sie an lokale Wohlfahrtsverbände oder Kleidercontainer geben.
  • Große Mengen aus Haushaltsauflösungen: Kontaktieren Sie Wohlfahrtsorganisationen oder soziale Einrichtungen, die Abholungen anbieten.

Geben statt wegwerfen — das schont Ressourcen und hilft Menschen in der Region.

Entrümpelung, Haushaltsauflösung und professionelle Hilfe

Steht eine Entrümpelung oder komplette Haushaltsauflösung an? Was tun, wenn Keller, Garage oder Dachboden geräumt werden müssen?

  • Lokale Firmen bieten Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Sie übernehmen Sortierung, Abtransport und fachgerechte Verwertung.
  • Bei größeren Mengen oder gefährlichen Stoffen ist professionelle Hilfe empfehlenswert, um Fehler bei der Entsorgung zu vermeiden.

Grobe Abfälle & Bauabfälle — Abholung und Container

Wie entsorge ich Sperrmüll oder Bauschutt aus kleinen Renovierungen? Für Sperrmüll bieten viele Gemeinden gesonderte Abholtermine oder kostenpflichtige Sperrmüllabholungen an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach den angebotenen Leistungen für Germaringen.

Für größere Abbruch- oder Renovierungsarbeiten sind Container (Bau-/Bauschuttcontainer) die praxisnahe Lösung. Container können Sie bei regionalen Entsorgungsfirmen mieten; dabei sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Welche Abfallart wird angenommen (gemischter Bauschutt, getrennte Materialien)?
  • Welche Genehmigungen sind für die Aufstellung auf öffentlichem Grund nötig?
  • Wie hoch sind die Miet- und Entsorgungskosten? (Kosten variieren; holen Sie mehrere Angebote ein.)

Einige Stoffe wie Bauschutt in kleinen Mengen (bis 100 Liter) werden auf dem Recyclinghof angenommen — größere Mengen gehören in einen Container oder müssen separat über eine Bauschuttannahmestelle entsorgt werden.

Warum mit Profis zusammenarbeiten?

Komplexe Abfälle, gefährliche Stoffe oder große Entrümpelungen — muss das wirklich alles allein erledigt werden? Nicht zwingend. Professionelle Recycling- und Entsorgungsunternehmen verfügen über Erfahrung, geeignete Fahrzeuge und die notwendige Kenntnis zur rechtskonformen Entsorgung.

Vorteile einer Beauftragung:

  • Sichere Handhabung von Schadstoffen
  • Zeitersparnis und weniger Aufwand für Sie
  • Rechtssichere Dokumentation und Nachweise
  • Optimierte Wiederverwertung statt teurer Deponierung

Gerade bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen lohnt sich ein professionelles Angebot — vergleichen Sie lokale Anbieter und fragen Sie nach Referenzen.

Lokale Programme & Abfallvermeidung

Wie kann ich Abfall vermeiden? Vorbeugen ist besser als entsorgen. Einige einfache Tipps:

  • Wiederverwendbare Behälter statt Einwegverpackungen
  • Reparieren statt neu kaufen
  • Secondhand-Kauf und Tauschbörsen nutzen
  • Sortenrein sammeln, damit Materialien leichter recyclingfähig bleiben

Informieren Sie sich über lokale Initiativen und Sammelaktionen in Germaringen und Bad Wörishofen — gemeinsames Engagement spart Kosten und schont die Umwelt.

Kontakt & Anfahrt

Für Fragen zu Annahmebedingungen, Gebühren oder Sonderabfallannahme rufen Sie bitte den Recyclinghof Bad Wörishofen an: 08261/995367. Bereiten Sie vor dem Besuch Ihre Materialien sortiert vor, um die Abläufe zu beschleunigen.

Sie sind unsicher, ob ein Gegenstand angenommen wird? Rufen Sie lieber einmal an — das spart Zeit und unnötige Fahrten.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.