Recyclingmöglichkeiten in Schlammersdorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schlammersdorf für eine saubere Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schlammersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen zu erfahren.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schlammersdorf befindet sich in Auerbach in der Oberpfalz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Auerbach in der Oberpfalz
An der Speckmühle
91275 Auerbach i.d.OPf.
Telefon: 09621/39-0
Fax: 09621/37605-315
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
Winterzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Sommerzeit:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden an der Entsorgungsstelle angenommen:
- Kunststoffverpackungen
- Styropor (Formteile und Chips getrennt, nur sauberes weißes Styropor)
- Getränkeverbunde
- Aluminium (nur reines Aluminium)
- Verbunde aus Papier, Pappe, Karton
- Weißblechdosen
- Glas – nach Farben getrennt
- Kartonagen
- Grün- und Gartenabfälle (Grüngut)
- Bioabfall
- Textilien
- Schuhe (Paarweise und gebündelt)
- Kork
- Bauschutt (auch Fensterglas, Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik)
- Altmetall
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen, Tonerkatuschen
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schlammersdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls an der Entsorgungsstelle in Auerbach abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Schlammersdorf lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben, die nicht selbst transportiert werden können.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf angefordert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Einige Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals können alte Möbel oder Kleidung anderen Menschen helfen und gleichzeitig Platz in Ihrem Zuhause schaffen.
In Schlammersdorf gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Schlammersdorf besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Gemeinde mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!