Entsorgung in Oberickelsheim

Recycling in Oberickelsheim: Recyclinghof Ohrenbach, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Sonderabfälle, Beratung, Container, Abfallvermeidung, Termine.

Oberickelsheim

Allgemeine Informationen zum Recycling in Oberickelsheim

Der nächstgelegene Recyclinghof für Oberickelsheim befindet sich in Ohrenbach. Recyclinghof Ohrenbach liegt am gemeinschaftlichen Bauhof, 91620 Ohrenbach. Sie erreichen den Hof telefonisch unter 0981/468-2301. Aktuelle Hinweise und Informationen finden Sie auf der Website des Landkreises: www.landkreis-ansbach.de (bitte Webadresse kopieren und in Ihrem Browser öffnen).

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Ohrenbach hat klare, einfache Öffnungszeiten:

  • Montag–Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Bitte rufen Sie vor größeren Anlieferungen an oder prüfen Sie die Website, da Sondertermine und Annahmebedingungen variieren können.

Wichtige Wertstoffe (Top 10)

Der Recyclinghof nimmt viele Stoffe an. Die wichtigsten für Oberickelsheim im Überblick:

  • Altholz
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Leuchtstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen
  • Kühlgeräte
  • Metallabfälle
  • Sperrabfall
  • Alttextilien
  • Altmedikamente
  • Gerätealtbatterien
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Bringen Sie die Wertstoffe sortiert und möglichst in gebrauchsfähigem Zustand; das erleichtert die Weiterverarbeitung. Für spezielle Abfälle fragen Sie am besten kurz telefonisch nach.

Sonderabfälle und spezielle Entsorgung

Für Gefahrenstoffe gelten besondere Regeln. Gebrauchte Leuchtstoffröhren, Batterien, Altmedikamente und Kühlgeräte enthalten Schadstoffe und gehören nicht in die Restmülltonne. Der Recyclinghof Ohrenbach nimmt viele dieser Stoffe an. Bei Unsicherheit rufen Sie bitte die angegebene Telefonnummer an.

Alttextilien können Sie häufig auch spenden. Nutzen Sie Altkleidercontainer, Second‑Hand-Läden oder lokale gemeinnützige Einrichtungen. Gut erhaltene Kleidung findet so schnell eine neue Nutzung und schont Ressourcen.

Für größere Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen empfehlen sich professionelle Anbieter. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in der Region. Die Profis organisieren Abholung, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung und übernehmen auch die Abgabe wertiger Gegenstände an den Recyclinghof oder Sozialkaufhäuser.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Container

Wenn Sperrmüll anfällt, bietet die Kommune in der Regel Abholtermine oder Sammelstellen an. Informieren Sie sich über lokale Abholtermine oder melden Sie Sperrmüll telefonisch beim Landkreis / der Gemeindeverwaltung.

Für Bau- und Renovierungsabfälle lohnt sich oft die Miete eines Containers. Private Entsorgungsunternehmen stellen Container in verschiedenen Größen bereit. Die Preise variieren je nach Volumen und Abfallart; als grobe Orientierung rechnen Sie für kleine Container mit einigen Hundert Euro, größere Container liegen deutlich darüber. Holen Sie mehrere Angebote ein und achten Sie auf die erlaubten Abfallarten im Container.

Programme zur Abfallvermeidung und lokale Initiativen

Oberickelsheimer Bürgerinnen und Bürger profitieren von verschiedenen Angeboten zur Abfallvermeidung:

  • Wiederverwendung: Tauschen, Verschenken oder Reparieren statt Wegwerfen.
  • Reparaturangebote und Tauschbörsen: Nutzen Sie lokale Repair‑Cafés und Plattformen.
  • Bewusster Einkauf: Achten Sie auf wenig Verpackung und langlebige Produkte.

Der Landkreis unterstützt regelmäßig Aktionen und Informationsangebote. Nutzen Sie die Hinweise auf der Website oder rufen Sie beim Recyclinghof an, um über aktuelle Initiativen informiert zu werden.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass ein gut gefüllter Altkleidercontainer in vielen Fällen genug Material liefert, um ein komplettes Kleidungsstück wieder nutzbar zu machen? Oder dass richtig getrennte Elektronikgeräte die Rohstoffe zurück in den Kreislauf bringen und so neue Produkte ermöglichen? Schon kleine Änderungen im Alltag – wie das Reparieren eines defekten Geräts oder das gezielte Spenden von Kleidung – reduzieren Müll und sparen Energie.

Praxis-Tipps für Oberickelsheim

  • Beschriften und trennen Sie Abfälle schon zu Hause; das beschleunigt die Annahme am Recyclinghof.
  • Rufen Sie 0981/468-2301 an, bevor Sie große Mengen bringen oder besondere Abfälle anliefern.
  • Informieren Sie sich regelmäßig über Sonderaktionen des Landkreises (z. B. Schadstoffsammlungen).
  • Bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung nutzen Sie regionale Dienstleister für umweltgerechte Entsorgung.

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Entsorgungsplanung benötigen, steht der Recyclinghof Ohrenbach telefonisch zur Verfügung. Nutzen Sie die Angebote vor Ort und tragen Sie so aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Nachbarschaft in Oberickelsheim bei.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.