Entsorgung und Recycling in Illesheim
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Illesheim für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Illesheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Illesheim ist der Recyclinghof in Oberdachstetten. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Oberdachstetten
Flurstraße, Bauhof
91617 Oberdachstetten
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr (nicht 1. Freitag im Monat)
- Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (1. Samstag im Monat)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altholz
- Altmedikamente
- Alttextilien
- CDs, DVDs, Blue-Rays
- Dosen (groß)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Gerätealtbatterien
- Kabelreste
- KfZ-Ölfilter
- Korken
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Handhabung von gefährlichen Abfällen, gibt es in Illesheim ebenfalls Lösungen. Textilien können oft in lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden, die diese dann weiterverarbeiten oder an Bedürftige verteilen. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu entsorgen. Hierfür sollten Sie sich an die örtlichen Entsorgungsdienste wenden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Illesheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Illesheim tätig sind. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Bauabfälle zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Oftmals sind die Anforderungen an die Entsorgung komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Professionelle Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, rechtliche Probleme zu vermeiden, die durch unsachgemäße Entsorgung entstehen können.
In Illesheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch Ihre Nachbarn und Freunde inspirieren, dasselbe zu tun.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Illesheim von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die örtlichen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Oberdachstetten gerne zur Verfügung.