Recyclingmöglichkeiten in Dietersheim

Dietersheim Recyclinghof Oberdachstetten: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Problemabfällen, Sperrmüll, Textilien, Container und Entsorgungstipps, Gebühren, Kontakt.

Dietersheim

Annahme & Öffnungszeiten – Ihr nächster Recyclinghof

Der nächstgelegene Entsorgungsstandort für Dietersheim befindet sich in Oberdachstetten. Dort können Sie viele Wertstoffe und problematische Abfälle fachgerecht abgeben. Recyclinghof Oberdachstetten
Flurstraße, Bauhof
91617 Oberdachstetten
Telefon: 0981/468-2301
Webseite: www.landkreis-ansbach.de

Öffnungszeiten (bitte vor Anfahrt telefonisch prüfen):

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr (nicht 1. Freitag im Monat)
  • Samstag: 08:00 – 10:00 Uhr (1. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden dort angenommen? Hier eine Auswahl der wichtigsten Wertstoffe:

  • Altholz
  • Altmedikamente
  • Alttextilien
  • CDs, DVDs, Blue-Rays
  • Großdosen
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Gerätealtbatterien
  • Kabelreste
  • KfZ-Ölfilter
  • Korken
  • Kühlgeräte
  • Leuchtstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen
  • Metallabfälle
  • Nichtverpackungskunststoffe (ohne Bauabfälle)
  • PU-Schaumdosen
  • Speisefett/-öl
  • Sperrabfall
  • Tinten- und Tonerkartuschen

Spezialentsorgung: Textilien, Gefahrstoffe, Entrümpelung

Was tun mit Textilien, die zu schade zum Wegwerfen, aber nicht mehr tragbar sind? In Dietersheim und Umgebung gibt es Sammelbehälter und karitative Annahmestellen für tragfähige Kleidung. Bitte sichern Sie die Säcke gegen Nässe und werfen Sie nur saubere, gebrauchsfähige Kleidung in Spendencontainer – stark verschmutzte oder feuchte Textilien gehören anderweitig entsorgt oder zum Recyclinghof.

Gefährliche Abfälle wie Altmedikamente, Leuchtstoffröhren, Kühlschränke mit Kühlmittel, Ölfilter oder Batteriesammelbehälter werden auf dem Recyclinghof angenommen. Warum ist das wichtig? Weil unsachgemäße Entsorgung Mensch und Umwelt schadet. Verpacken Sie solche Abfälle sicher, trennen Sie sie nach Vorgaben und bringen Sie sie während der Öffnungszeiten vorbei. Für größere Mengen oder besondere Fälle erkundigen Sie sich bitte telefonisch vorab.

Brauchen Sie Hilfe bei Entrümpelung oder Haushaltsauflösung? Professionelle Anbieter für Entrümpelung und Haushaltsauflösung arbeiten regelmäßig in der Region. Solche Dienstleister übernehmen die Sortierung, Abtransport und Übergabe verwertbarer Gegenstände an Recyclinghöfe oder gemeinnützige Einrichtungen. Vergleichen Sie mehrere Angebote und fragen Sie nach umweltfreundlicher Entsorgung und Abrechnung nach Gewicht oder Volumen.

Sperrmüll, Baustellenabfälle und Containerlösungen

Haben Sie sperrige Möbel oder Bauabfälle – wie läuft das in Dietersheim? Für Sperrabfall bietet meist die Gemeinde oder der Landkreis gesonderte Abholtermine oder zentrale Annahmestellen an. Erkundigen Sie sich beim Rathaus oder beim Recyclinghof Oberdachstetten nach den aktuellen Regelungen. Kleinere sperrige Gegenstände können oft direkt am Recyclinghof abgegeben werden.

Für größere Renovierungen oder Bauprojekte sind Container bzw. Baustellenmulden die praktische Lösung. Container können privat gemietet werden; Preise hängen von Größe, Dauer und Art des Abfalls ab. Genauere Kostenauskünfte erhalten Sie bei regionalen Anbietern oder auf Nachfrage beim Landkreis. Tipp: Achten Sie bei der Bestellung auf die korrekte Abfallart (z. B. Bauschutt getrennt von Holz) – falsch befüllte Container führen zu Nachberechnungen.

Gibt es Kosten? Teilweise ja – viele Dienste am Recyclinghof und kommunale Sammelaktionen sind kostenfrei für Kleinmengen, bei größeren oder gewerblichen Mengen fallen Gebühren an. Kontaktieren Sie daher bitte telefonisch 0981/468-2301 für verbindliche Auskünfte.

Wie können Sie Abfall vermeiden oder richtig trennen? Lokale Recyclingprogramme fördern Wiederverwendung und Müllvermeidung. Bringen Sie wiederverwendbare Gegenstände zu Sozialkaufhäusern, nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Reparaturinitiativen statt Neuanschaffungen. Kleine Maßnahmen wie Mehrweg statt Einweg, bewusstes Einkaufen und fachgerechte Trennung reduzieren Kosten und Belastung für die Umwelt.

Wussten Sie schon? Wussten Sie, dass bereits kleine Verhaltensänderungen große Wirkung haben können? Schon das regelmäßige Sammeln von Altpapier und getrenntes Sammeln von Bioabfall senkt die Müllmenge deutlich. Und: Ein ordentlich entsorgter Kühlschrank kann wertvolle Bauteile und Kältemittel zurückgewinnen – also eine echte Ressource statt Müll.

Unser Rat: Bevor Sie etwas weggeben oder zur Deponie bringen, fragen Sie sich: Ist es noch brauchbar, könnte es jemand anderes nutzen oder muss es wirklich entsorgt werden? Bei Unsicherheiten hilft der Recyclinghof Oberdachstetten telefonisch weiter. So bleiben Dietersheim und die Region sauber, sicher und zukunftsfähig.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.