Recyclingmöglichkeiten in Kirchzell

Recyclinghof Buchen: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffe, Sperrmüll, Textilien – Tipps zur Abfallvermeidung, Kontakt Kirchzell Informationen

Kirchzell

Allgemeine Informationen zur Entsorgung für Kirchzell

Für die Bürgerinnen und Bürger von Kirchzell ist der nächste Recyclinghof in Buchen Ihre zentrale Anlaufstelle für viele Abfälle und Wertstoffe. Der Recyclinghof Buchen wird betrieben vom Z.E.U.S. – Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie und nimmt eine breite Palette an Materialien an. Bringen Sie Ihre Gegenstände dorthin, trennen Sie Wertstoffe sorgfältig und vermeiden Sie so unnötige Deponien.

Recyclinghof Buchen
Z.E.U.S. – Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie
Sansenhecken 1
74722 Buchen (Kernstadt)
Telefon: 06281 / 906-0
Fax: 06281 / 906-221

Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 17:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Annahme: Top-Materialien

Der Recyclinghof in Buchen nimmt viele Stoffe entgegen. Die wichtigsten und häufig nachgefragten Kategorien sind:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glas (Glassammelbehälter)
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Schadstoffhaltige Abfälle

Spezielle Entsorgung

Textilien: Gebrauchte Kleidung und Schuhe können Sie am Recyclinghof abgeben oder bei lokalen Kleidersammlungen spenden. Viele gemeinnützige Organisationen und Sammelcontainer nehmen saubere, intakte Kleidung an und geben sie weiter – so verlängern Sie die Nutzungsdauer und schonen Ressourcen.

Gefährliche Abfälle: Schadstoffhaltige Materialien (z. B. Farben, Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien, Energiesparlampen) dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Nutzen Sie die gesonderten Annahmezeiten am Recyclinghof Buchen oder sprechen Sie telefonisch vorab mit dem Entsorger, um eine sichere Übergabe zu vereinbaren. Verpacken Sie Schadstoffe sicher und kennzeichnen Sie diese deutlich.

Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Für größere Entrümpelungen oder eine komplette Haushaltsauflösung empfiehlt es sich, professionelle Dienstleister zu beauftragen. Suchen Sie nach lokalen Anbietern für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung – diese Firmen holen Sperrmüll, reinigen Objekte und koordinieren die fachgerechte Entsorgung verwertbarer und nicht verwertbarer Materialien. Viele Anbieter sortieren vor Ort und bringen Wertstoffe zum Recyclinghof oder zu spezialisierten Verwertern.

Sperrmüll, Bau- und Sperrgut

Für sperrige Möbelstücke, größere Einrichtungsgegenstände und Bauabfälle existieren mehrere Optionen:

  • Kommunale Sperrmüllabholung: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung in Kirchzell nach terminierten Sperrmüllabholungen. Diese holen größere Stücke direkt vor der Haustür ab.
  • Direktanlieferung am Recyclinghof: Viele sperrige Gegenstände können zum Recyclinghof Buchen gebracht werden. Informieren Sie sich vorab telefonisch über Annahmebedingungen.
  • Container / Mulden: Für größere Bauvorhaben lohnt sich die Bestellung einer Baustellenmulde (Container). Private Entsorger liefern die Mulde, holen sie wieder ab und sorgen für die fachgerechte Kommunikation mit dem Entsorgungsbetrieb.

Kosten: Die Preise variieren je nach Menge und Material. Kleine Mengen werden oft kostenfrei oder gegen geringe Gebühren angenommen; für größere Mengen, Containerbestellungen oder schadstoffhaltige Bauabfälle fallen meist Gebühren an. Klären Sie Preise und Zahlungsmodalitäten vorher telefonisch beim Entsorger.

Recycling-Programme & Abfallvermeidung

Im Bereich Abfallvermeidung können Sie aktiv mitwirken: Kaufen Sie langlebige Produkte, reparieren statt wegwerfen und meiden Sie Einwegartikel. Nutzen Sie die angebotenen Wertstoffsammlungen und geben Sie funktionstüchtige Gegenstände weiter – zur Entlastung der Umwelt und zur Stärkung lokaler Kreisläufe.

Lokale Initiativen: In der Region unterstützen kommunale Sammelaktionen, Reparatur-Cafés und Kleidertauschbörsen die Wiederverwendung. Halten Sie Ausschau nach Gemeindeveranstaltungen in Kirchzell oder informieren Sie sich beim Abfallwirtschaftsverband Neckar-Odenwald über regelmäßige Aktionen.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass viele Alltagsgegenstände wie Glasflaschen und Metallverpackungen praktisch unendlich oft wiederverwertet werden können? Jede korrekt getrennte Flasche oder Dose reduziert den Bedarf an Neumaterial und spart Energie. Ein richtig befüllter Altpapiercontainer kann außerdem Tonnen an Holz sparen, die anderswo geschlagen werden müssten. Kleine Trenngewohnheiten zu Hause führen zu großen Effekten in der Region — probieren Sie es aus und motivieren Sie Ihre Nachbarn!

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Gegenstand angenommen wird, rufen Sie lieber kurz beim Recyclinghof Buchen an: 06281 / 906-0. So vermeiden Sie Rückfahrten und sorgen für eine korrekte Entsorgung.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.