Entsorgung in Eichenbühl

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Eichenbühl für eine saubere Umwelt!

Eichenbühl

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eichenbühl! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Eichenbühl ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eichenbühl befindet sich im Recyclinghof Heegwald. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heegwald
Heegwald 1, auf dem Gelände der Kreismülldeponie
97877 Wertheim

Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:
Montag bis Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

November bis Februar:
Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Eichenbühl gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Eichenbühl können Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Elektrogeräte an den Recyclinghof Heegwald bringen, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Eichenbühl kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Fragen Sie sich, ob Sie wirklich alle Aspekte der Abfallentsorgung selbst bewältigen können? Oft ist es sinnvoll, Experten hinzuzuziehen.

Recycling-Programme

Eichenbühl engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Überlegen Sie, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren können, indem Sie beispielsweise Mehrwegprodukte verwenden oder bewusster einkaufen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Eichenbühl besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!