Recyclingmöglichkeiten in Gerzen
Entsorgung in Gerzen: Recyclinghof Neumarkt Sankt Veit, Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Schadstoffe, Sperrmüll, Gebühren, Kontakt
 
        Entsorgung in und um Gerzen – die wichtigsten Informationen
Wohin mit Sperrmüll, Altglas oder der ausgedienten Waschmaschine? Die nächstgelegene Annahmestelle für Gerzen ist der Recyclinghof in Neumarkt-Sankt Veit. Dort können viele Wertstoffe fachgerecht abgegeben werden.
Recyclinghof Neumarkt-Sankt Veit
Hörberinger Straße 52
84494 Neumarkt-Sankt Veit
Telefon: 08631/ 699-791
Fax: 08631/ 699-15791
Webseite (nur zur Information): www.lra-mue.de
Öffnungszeiten
März – November
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Dezember – Februar
Montag – Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Top angenommene Materialien
Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen? Hier die wichtigsten Kategorien (Top 10):
- Altholz
- Bauschutt
- Behälterglas (keine Trinkgläser / Flachglas)
- Bioabfall
- Elektrogroß- und Kleingeräte
- Energiesparlampen
- Grüngut
- Kunststoffgegenstände
- Papier und Kartonagen
- Trockenbatterien
Spezialentsorgung – Textilien, Schadstoffe und Entrümpelungen
Was tun mit Kleidung, Farben oder Altöl? Nicht alles gehört in die Restmülltonne.
Textilien: Gut erhaltene Kleidung bringt mehr Freude, wenn sie weitergetragen wird. Nutzen Sie Kleidersammlungen von gemeinnützigen Organisationen oder die altbekannten Kleidercontainer. Warum nicht zuerst spenden, bevor Sie wegwerfen?
Gefährliche Abfälle: Lacke, Lösungsmittel, Altbatterien, Energiesparlampen und ähnliche Stoffe sind schadstoffrechtlich gesondert zu entsorgen. Bringen Sie diese Gegenstände zu Sammelstellen oder zum Recyclinghof; werfen Sie sie nicht in die Bio- oder Restmülltonne. Bei Unsicherheiten rufen Sie bitte den Recyclinghof an — Sicherheit geht vor.
Entrümpelung & Haushaltsauflösung: Steht eine Entrümpelung oder eine komplette Haushaltsauflösung an? Professionelle Firmen bieten Entrümpelung und Haushaltsauflösung an und übernehmen Abtransport, Sortierung und fachgerechte Entsorgung. Solche Dienstleister helfen, wenn größere Mengen an Sperrmüll, Elektrogeräten oder problematischen Abfällen anfallen.
Sperrmüll, Bauabfälle und Containerlösungen
Benötigen Sie einen Container für Renovierung oder Gartenarbeiten? Viele private Anbieter vermieten Container in verschiedenen Größen. Brauchen Sie eine Genehmigung, wenn der Container auf öffentlichem Grund steht? In der Regel ja — erkundigen Sie sich bei der Gemeinde Gerzen.
Kommunale Sperrmüllabfuhr: Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung über Abholtermine und Voraussetzungen. Manche Kommunen bieten einmal jährlich eine Sperrmüllabholung an, in anderen Fällen ist eine Anmeldung oder ein Termin nötig.
Kosten: Für manche Abfälle (z. B. Bauschutt, Erdaushub, größere Mengen an Holz oder Schrott) können Gebühren anfallen oder eine Gewichtsbasis zur Abrechnung genutzt werden. Die genauen Kosten variieren; am sichersten ist eine kurze telefonische Rückfrage beim Recyclinghof oder beim Landkreis.
Komplexe Fälle – warum professionelle Recyclingfirmen helfen
Haben Sie Sonderfälle wie Altöl, größere Elektronikbestände oder gemischte Abfälle aus einer Haushaltsauflösung? Dann lohnt es sich, Profis einzuschalten. Professionelle Recyclingfirmen kennen die rechtlichen Vorgaben, sortieren effizient und sorgen dafür, dass Wertstoffe wiederverwendet werden. Außerdem reduzieren sie Risiken für Umwelt und Gesundheit — und sparen Ihnen Zeit.
Regionale Programme und Abfallvermeidung
Welche Angebote gibt es vor Ort, um Müll zu vermeiden? Viele Kommunen und der Landkreis bieten Informationsmaterialien, Sammelaktionen für Schadstoffe und Rücknahmestellen für Elektrogeräte an. Nutzen Sie Reparaturcafés, Secondhand-Märkte und lokale Tauschbörsen — weniger neu kaufen heißt weniger Abfall.
Praktische Vermeidungsstrategien:
- Kaufen Sie weniger Einwegprodukte, setzen Sie auf Mehrweg
- Reparieren statt wegwerfen
- Kompostieren Sie Garten- und Küchenabfälle möglichst vor Ort
- Vermeiden Sie übermäßige Verpackung beim Einkauf
Fragen? Rufen Sie den Recyclinghof Neumarkt-Sankt Veit an (Tel. 08631/ 699-791) oder wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung Gerzen. So bleiben Sie informiert und handeln umweltgerecht.