Recyclingmöglichkeiten in Adlkofen

Recyclinghof Kirchberg für Adlkofen: Öffnungszeiten, akzeptierte Wertstoffe, Problemabfälle, Sperrmüll, Kontakt und Anlieferhinweise. Gebühren, Container, Tipps.

Adlkofen

Recyclinghof Kirchberg – nächster Entsorgungsstandort für Adlkofen

Der nächstgelegene Recyclinghof für Einwohner von Adlkofen befindet sich in Kirchberg:

Recyclinghof Kirchberg
Froschbach ED2
84434 Kirchberg
Telefon: 08122/ 58-1222
Fax: 08122/ 58-1142
Webseite: www.landkreis-erding.de

Anfahrt, Öffnungszeiten und Kontakt

Der Recyclinghof Kirchberg ist gut erreichbar und dient als zentrale Annahmestelle für viele Arten von Wertstoffen und Problemabfällen. Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Bitte beachten Sie die kurzen Öffnungszeiten am Donnerstag und Samstag und planen Sie Ihre Anlieferung entsprechend. Bei Fragen rufen Sie vorher an: 08122/ 58-1222.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine breite Palette von Wertstoffen und Problemabfällen an. Die wichtigsten Materialien auf einen Blick:

  • Alteisen und Buntmetalle
  • Altkleider
  • CDs, DVDs
  • Dosen und Metallverpackungen
  • Energiesparlampen und LEDs
  • Grüngut (bis 1 Kubikmeter)
  • Glas (getrennt nach 3 Farben)
  • Haushaltsbatterien
  • Unbehandeltes Holz (bis 1 Kubikmeter)
  • Kabel und sonstige Elektrokleinteile
  • Kerzenwachs
  • Kunststofffolien
  • Naturkorken
  • Papier und Kartonagen
  • Speiseöle und -fette
  • Tonerkartuschen und -patronen

Viele dieser Materialien können kostenlos abgegeben werden; für bestimmte Sonderfälle oder größere Mengen können Gebühren anfallen. Fragen Sie im Zweifel telefonisch beim Recyclinghof nach.

Special Disposal: Textilien, Schadstoffe, Entrümpelung

Textilien: Altkleider werden am Recyclinghof angenommen. Wenn Kleidung noch gut erhalten ist, lohnt sich eine Spende an lokale Secondhand-Läden oder die Nutzung der Altkleidercontainer, damit die Kleidung wiederverwendet werden kann.

Schadstoffe: Energiesparlampen, LEDs, Haushaltsbatterien, Altöle und andere problematische Abfälle gehören nicht in die Restmülltonne. Diese Stoffe können beim Recyclinghof abgegeben werden. Vermeiden Sie Bruch oder Auslaufen bei Transport: Batterien am besten in einem kleinen Kunststoffbehälter oder einer Tüte sichern, Lampen stoßfest einpacken.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) bieten professionelle Dienstleister Unterstützung an. Alternativ organisiert die Gemeinde für sperrige Gegenstände teilweise Sperrmüllabholungen nach Anmeldung. Informieren Sie sich bei der Gemeindeverwaltung oder dem Recyclinghof über Abläufe und mögliche Kosten.

Sperrige Gegenstände, Baustellenabfälle und Container

Für Sperrmüll und größere Bauabfälle gibt es mehrere Wege:

  • Gemeinsame Sperrmüllabholung der Gemeinde: Meist nach Anmeldung, teilweise kostenpflichtig. Termine und Bedingungen erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung.
  • Miet-Container für Bauschutt, Holz oder gemischte Abfälle: Unternehmen vor Ort stellen Container bereit; die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Für kleine Renovierungen lohnt sich oft ein 3–5 m³-Container, für größere Baustellen 7–10 m³ oder mehr.
  • Anlieferung auf den Recyclinghof: Kleinere Mengen unbehandelten Holzes oder Grünabfalls (bis 1 cbm) werden am Recyclinghof angenommen.

Konkrete Preisangaben sind nicht immer einheitlich; informieren Sie sich vorab telefonisch oder per E‑Mail beim Recyclinghof oder bei Containerfirmen.

Anekdote: Ein Nachbar aus Adlkofen stellte einmal beim Ausmisten fest, dass die „alte Keksdose“ voller alter Schrauben und Nägel war — statt in die Restmülltonne brachte er sie zum Recyclinghof. Die Mitarbeiter haben alles sauber getrennt, und am Ende wurde vieles wiederverwertet. Manches Alte hat eben noch einen Wert.

Mehr zum Recyclinghof Kirchberg (Detailinformationen)

Der Recyclinghof in Kirchberg verfügt über klar getrennte Annahmestellen: Metall- und Schrottplätze, Altkleidersammelstellen, getrennte Glas-Sammelcontainer (3 Farben), Papierlager, sowie Bereiche für Elektro- und Elektronik-Kleingeräte. Energiesparlampen und LEDs werden gesondert gesammelt, genauso wie Haushaltsbatterien und Altöle. Grüngut und unbehandeltes Holz werden in begrenzten Mengen (jeweils bis 1 cbm) angenommen — das erleichtert Gartenarbeiten ohne gleich einen Container mieten zu müssen.

Beim Anliefern achten Sie bitte auf folgende Hinweise: Glas nach Farben getrennt anliefern, Papier flach gebündelt, Öl in dicht verschlossenen Kanistern abgeben, Lampen stoßsicher verpacken. Größere Elektrogroßgeräte (z. B. Kühlschränke) sollten vorab angemeldet oder von spezialisierten Entsorgern abgeholt werden.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

Lokale Initiativen zielen darauf ab, Abfall zu vermeiden und Materialien im Kreislauf zu halten. Praktische Tipps für Adlkofen:

  • Wiederverwenden: Reparieren statt wegwerfen, Flohmärkte oder Tauschbörsen nutzen.
  • Reduzieren: Weniger Einwegverpackungen kaufen, auf Nachfüllsysteme und lose Ware achten.
  • Trennen: Sauber getrennte Abfälle erhöhen die Recyclingquote und schonen Ressourcen.
  • Kompostieren: Küchen- und Gartenabfälle im eigenen Kompost statt in die Biotonne geben (wenn möglich).

Viele Sammelaktionen (z. B. für Problemabfälle oder Textilien) werden regelmäßig von der Kreisverwaltung organisiert. Für aktuelle Hinweise und Sondertermine wenden Sie sich an die Gemeinde oder den Recyclinghof Kirchberg.

Wenn Sie unsicher sind, wie ein Abfall richtig zu entsorgen ist, rufen Sie lieber kurz beim Recyclinghof an: 08122/ 58-1222. Das spart Zeit und schützt die Umwelt.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.