Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wilhelmsthal

Recyclinghof Birkach bei Wilhelmsthal: Öffnungszeiten, Annahme von Wertstoffen, Sperrmüll, Gefahrstoffen, Gebühren, Kontaktinformationen, Textilien, Elektrogeräte, Altfett.

Wilhelmsthal

Allgemeine Informationen

Der nächste Recyclinghof für Wilhelmsthal liegt in Birkach. Die Einrichtung heißt Recyclinghof Birkach. Die Adresse und Telefonnummer finden Sie weiter unten.

Der Recyclinghof nimmt viele Wertstoffe an. Einige Abfälle werden kostenfrei angenommen. Für bestimmte Materialien fällt eine Gebühr an.

Recyclinghof Birkach
Birkach 2
96317 Kronach
Telefon: 09261/ 678 346
Webseite: www.landkreis-kronach.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen.

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr.

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr.

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr.

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr.

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr.

Top 10 angenommene Materialien

  1. Metall
  2. Elektrogeräte
  3. Leuchtstoffröhren
  4. Batterien
  5. Glas
  6. Papier und Pappe
  7. Kleidung
  8. Bioabfall
  9. Tonerkartuschen
  10. Altfett

Spezielle Entsorgung

Textilien und Schuhe werden am Recyclinghof angenommen. Wenn Kleidung noch gut ist, geben Sie sie bitte an gemeinnützige Organisationen. Suchen Sie nach Kleidercontainern oder lokalen Second-Hand-Läden. So sparen Sie Ressourcen und helfen anderen.

Gefährliche Abfälle wie Batterien, Leuchtstoffröhren oder PU-Schaumdosen sind besonders zu behandeln. Bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof. Verpacken Sie sie sicher. Fragen Sie bei Unsicherheiten beim Personal nach.

Für größere Aufräumarbeiten gibt es private Dienste. Suchen Sie nach Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Ihrer Region. Diese Firmen helfen bei Transport und Entsorgung. Sie übernehmen auch oft gefährliche oder sperrige Gegenstände.

Sperrmüll und Baustellenabfälle

Für Sperrmüll bietet die Kommune Abholtermine an. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung oder beim Landratsamt. Meist ist eine Anmeldung nötig.

Bauschutt, Altholz und ähnliche Abfälle nimmt der Recyclinghof gegen Gebühr an. Auch PKW-Reifen und Flachglas kosten extra. Gipshaltige Abfälle und brennbare Abfälle werden ebenfalls berechnet.

Wenn Sie Container benötigen, gibt es lokale Containerdienste. Mieten Sie einen Container für Bauarbeiten. Preise variieren nach Volumen und Material. Fragen Sie mehrere Anbieter an. Oft sind die Kosten niedriger, wenn Sie sauber trennen.

Mehr Details zum Recyclinghof Birkach

Der Recyclinghof sortiert die Abfälle vor Ort. Glas gehört getrennt nach Behältern. Papier ist getrennt von Pappe zu entsorgen. Elektrogeräte werden gesammelt und fachgerecht geprüft.

Batterien und Leuchtstoffröhren werden separat gelagert. So werden Schadstoffe nicht freigesetzt. Tonerkartuschen und Altfett haben eigene Annahmestellen. Kleidung wird gesondert gesammelt oder an Partner weitergegeben.

Bitte bringen Sie sortierte Materialien. Entfernen Sie Restmüll aus Behältern. Spülen Sie stark verschmutzte Behälter grob aus. So helfen Sie beim reibungslosen Ablauf.

Für sperrige Teile gibt es meist einen gesonderten Ablagebereich. Mitarbeiter weisen Sie ein. Halten Sie die Hinweise und Zeiten ein.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In der Region gibt es mehrere Initiativen zur Abfallvermeidung. Viele Haushalte kompostieren Bioabfall im Garten. Das reduziert Restmüll und erzeugt nützlichen Kompost.

Repair-Cafés und Tauschbörsen fördern Reparatur und Wiederverwendung. Nutzen Sie solche Angebote. Kaufen Sie wiederverwendbare Produkte. Vermeiden Sie Einwegverpackungen.

Praktische Tipps: Einkäufe planen, Mehrwegbehälter verwenden, Kleidung reparieren statt wegwerfen, Lebensmittelreste kreativ nutzen. Kleine Änderungen sparen Geld und Ressourcen.

Kontakt und Hinweise

Rufen Sie vor Besuch an, wenn Sie Fragen haben. So vermeiden Sie unnötige Wege. Beachten Sie die Öffnungszeiten.

Bei größeren Mengen oder speziellen Abfällen fragen Sie nach Gebühren und Abläufen. Das Personal hilft Ihnen weiter.

Danke, dass Sie richtig entsorgen. So schützen Sie die Umwelt in und um Wilhelmsthal.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.