Entsorgungsmöglichkeiten in Wilhelmsthal
Entsorgungsinformationen für Wilhelmsthal: Recyclinghof, Materialien, Spendenmöglichkeiten und nachhaltige Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wilhelmsthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wilhelmsthal ist der Recyclinghof in Birkach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Birkach
Birkach 2
96317 Kronach
Telefon: 09261/ 678 346
Webseite: www.landkreis-kronach.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Metall
- Elektrogeräte
- Leuchtstoffröhren
- PU-Schaumdosen
- Korken
- CD’s, DVD’s
- Batterien
- Altfett
- Tonerkartuschen
- Bioabfall
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Birkach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen geht, bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Abholung von großen Abfällen anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Wilhelmsthal gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wilhelmsthal gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltfreundlich zu entsorgen. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Gemeinde bei.