Entsorgung in Schneckenlohe
Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Schneckenlohe: Recyclinghof, Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schneckenlohe! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs und der akzeptierten Materialien. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof für die Bewohner von Schneckenlohe befindet sich in Redwitz. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Redwitz
An der Kläranlage, neben Bauhof und Feuerwehrhaus
96257 Redwitz
Telefon: 09571/18 3550
Webseite: www.lkr-lif.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
März – November
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr (März – Oktober jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass im Dezember nur am 04.12.2021 und 11.12.2021 geöffnet ist, im Januar nur am 08.01.2022 und im Februar nur am 12.02.2022.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen und Schrott
- Altfett (kein Mineralöl)
- Altholz
- Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
- Aluminiumabfälle
- Batterien
- Bauschutt (bis 50 Liter, größere Mengen kostenpflichtig)
- CD’s, DVD’s, Blu-ray
- Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
- Flachglas (ohne Fensterkitt)
- Flaschen- und Behälterglas
- Grüngut (nur kompostierbares Material)
- Gartenabfälle (Äste nicht länger als 1,50 m)
- Kork
- Metalldosen (Blechdosen)
- PUR-Schaumdosen
- Speiseabfälle ohne Verpackung
- Tintenpatronen, Tonerkartuschen (ohne Verpackung)
Bitte beachten Sie, dass folgende Materialien nicht angenommen werden:
- Papier
- Kartonagen
- Kunststoffe
- Restmüll
- Styropor
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Redwitz wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schneckenlohe kommunale Sammeldienste an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Umwelt bei.
Recycling-Programme
In Schneckenlohe gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine wichtige Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Redwitz und beteiligen Sie sich aktiv an den Recyclingprogrammen in Ihrer Gemeinde.